Schnelle Aktionen
AssCompact Beratertag Salzburg 2025




+8
Wyndham Grand Salzburg Conference Centre, Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
Die Partner des Beratertag in Salzburg
Die AssCompact Beratertage sind das Branchenupdate des Jahres! Der ideale Mix aus interessanten Keynote-Vorträgen und aktuellen Informationen zum Produkt- und Serviceangebot namhafter Versicherungs- und Servicegesellschaften in Form von Impulsvorträgen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit den Gesellschaften im Aussteller- und Netzwerkbereich ausführlich auszutauschen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist exklusiv ungebundenen Vermittlern vorbehalten und für diese kostenlos! Was erwartet Sie beim Beratertag in Salzburg: - 3,5 unabhängige IDD-Stunden gem. Lehrplan - Eröffnungsvortrag von Mag. Patrick Huttmann zum Thema "Haftungsfalle für Vermittler - Deckungsablehnung, Praxisklassiker und Haftungsprävention im Versicherungsfall" - Impulsreferate à 20 Minuten zu Produkt- und Serviceneuerungen der Versicherungsgesellschaften - Aktuelles aus der Standesvertretung - NEU: "Wissen Circle" - 1 unabhängige IDD-Stunde inklusive - Abschlussvortrag von Manuel Horeth zum Thema "Mentale Stärke ist entscheidend für Ihren Erfolg – Souverän im digitalen Wandel" - einen ganzen Tag Kongressbetrieb zum Austauschen mit den Partnergesellschaften! Hier klicken, um direkt zum Programm zu gelangen! Jetzt auf "Anmelden" klicken, um sich verbindlich anzumelden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Neben Salzburg finden die Beratertage noch an folgenden Orten statt: - 1. April 2025 - Graz (NOVAPARK Flugzeughotel) - hier geht es zur Veranstaltung - 8. April 2025 - Oberösterreich (Messe Wels GmbH, Tagungszentrum, Halle 20) - hier geht es zur Veranstaltung - 9. April 2025 - Wien (Eventhotel Pyramide, Wien/Vösendorf) - hier geht es zur Veranstaltung Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne das AssCompact Service Team. Ihr AssCompact TeamMicheldorf | Wolfsberg | Gasometer Wien Telefon: +43 7582 51 668 0 | E-Mail: support@asscompact.at
Raum 1

Mag. Patrick Huttmann
Raum 1
1 Std. IDD Modul 1
1 Std. Fachwissen
VersicherungsmaklerInnen bewegen sich zwischen den Erwartungen ihrer Kunden und den Anforderungen der Versicherer. Der Wunsch nach umfassendem Schutz zu günstigsten Prämien trifft oft auf die Realität von Deckungsablehnungen und Haftungsrisiken für den Vermittler. Der Vortrag zeigt typische Stolperfallen auf, die zu Haftungsrisiken führen können. Wie Kommunikationsfehler, mangelhafte Dokumentation oder falsch gesteuerte Kundenerwartungen zu Deckungsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren führen. Darauf aufbauend erhalten die Teilnehmer praxistaugliche Lösungen und Strategien, um Haftungsfallen zu vermeiden und souverän zu handeln. Sie erfahren, wie das Zusammenspiel zwischen Vermittler und Anwalt rechtliche Konflikte vermeidet und die Kundenzufriedenheit steigert. Das erwartet Sie: • Der (bestmöglich) vermittelte Versicherungsschutz: Wie Sie Eigenhaftung vermeiden und für klare Verhältnisse sorgen. • Richtiges Verhalten im Schadensfall: Der Weg zur schnellen Deckung als Qualitätsmerkmal Ihrer Beratung. • Praxisklassiker im Deckungsstreit: Typische Fehler, die zur Ablehnung führen, und wie Sie diese vermeiden. • Haftungsprävention und Erwartungsmanagement: So setzen Sie von Anfang an die richtigen Signale.
Promotionplatz

Werner Blaslbauer
Raum 1
Ein Vortrag von CORUM Investments
Die CORUM Gewerbeimmobilienfonds verfolgen einen opportunistischen Ansatz, welcher auch im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld positive Ergebnisse liefert. Die internationale Expertise des CORUM Teams beweist seit mehr als 12 Jahren, unabhängig von Finanzierungszinsen und den Folgen geopolitscher Geschehnisse, wie erfolgreiches Immobilieninvestment aussehen kann!

Georg Saringer
Raum 1
Ein Vortrag der Dialog Lebensversicherungs-AG
Dargestellt wird der Dialog-Simulator, eine neue Möglichkeit, dem Kunden ein Beratungsgespräch zum Erlebnis werden zu lassen. Durch Einsatz virtueller Realität wird ein realistisch fühlbarer Eindruck vermittelt, wie sich Berufsunfähigkeit auf das tägliche Leben auswirkt – und warum man sich besser absichern sollte.


Victor Gatterer Serrano | Christian Seiringer
Raum 1
Ein Vortrag der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft
Die KMU-Vorsorge für UnternehmerInnen ist eine Gelegenheit einen Steuervorteil für die persönliche Altersvorsorge zu nutzen. In Kooperation mit Froots machen wir es VermittlerInnen und UnternehmerInnen ganz einfach den möglichen Gewinnfreibetrag und den damit verbundenen Steuervorteil zu errechnen. Die Abwicklung wird digital unterstützt und reduziert den administrativen Aufwand.


Margit Anna Eidenhammer | Johannes Pfeifenberger
Raum 1
30 Min. IDD Modul 1
30 Min. Fachwissen
Moderation: Akad.Vkfm. Ernst Vallant
Promotionplatz

Michael Siering
Raum 1
Ein Vortrag der InterRisk Versicherungen
Passende Konzepte "einfach herausragend, herausragend einfach", individuelle und schnelle Antragsprüfung, große Flexibilität während der Laufzeit, fairer und transparenter Prozess in der Leistungsprüfung.

Christian Zoglauer
Raum 1
Ein Vortrag der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG
GRAWE MyMED ist die neue private Gesundheitsversicherung der GRAWE mit maßgeschneiderten Lösungen für individuelle Vorsorge. Die Produktlinie umfasst MyMED clinic für Sonderklasseleistungen, MyMED doc für Wahlarzt-Versorgung und MyMED complete als Rundumpaket. Ergänzend gibt es MyMED pro für Prävention sowie optionale Zusatzleistungen wie Krankenhaustagegeld und Auslandsreisekrankenversicherung.

Wolfgang Aringer, DBA
Raum 1
Ein Vortrag von muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Die regelmäßig ausgezeichnete muki Kfz-Versicherung punktet mit ihrem innovativen Scoring-Konzept, das den persönlichen Bedürfnissen der Kund:innen gerecht wird, während Tarifwahl und Prämienermittlung leicht und übersichtlich sind. Weitere Vorteile wie der Zweitwagenbonus, der Bestandskundenrabatt, der Berufsgruppenrabatt und viele andere runden das Portfolio ab.
Promotionplatz
Promotionplatz
1 Std. IDD Modul 2
Ihr Nutzen: ✔ Noch mehr praxisrelevante Fachinformation ✔ Interaktive Weiterbildung in einem neuen, spannenden Format ✔ Direkter Austausch mit führenden Experten der Branche ✔ Eine zusätzliche unabhängige IDD-Weiterbildungsstunde
Promotionplatz

Manuel Horeth
Raum 1
1 Std. IDD Modul 2
1 Std. Fachwissen
Mentale Stärke ist in der Versicherungsbranche entscheidend – besonders in der digitalen Welt und im Qualitätsmanagement im Vermittlerbetrieb. Wer mental gefestigt ist, kommuniziert klarer, meistert Herausforderungen souverän und bleibt auch in schwierigen Situationen gelassen. Mentalexperte Manuel Horeth zeigt mit faszinierenden Mitmach-Experimenten und praxisnahen Techniken, wie Berater und Führungskräfte ihre Widerstandskraft stärken, Kundenbeziehungen vertiefen und ihre Leistung gezielt steigern können.
Raum 1
Die Partner des Beratertag in Salzburg
Schnelle Aktionen
sharing is caring