R+V Österreich erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

28.03.25

|

1 Min.

|

Versicherungen

R+V Österreich erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Niederlassung der R+V Versicherung in Österreich wurde 2025 mit dem Arbeitgeberzertifikat „Great Place to Work®“ ausgezeichnet. Grundlage war eine anonyme Befragung der Mitarbeitenden – mit 93% Zustimmung zur Arbeitgeberqualität.

Weiterlesen

Politik in Unternehmen -  Wie Machtspiele der Wirtschaft schaden

28.03.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Politik in Unternehmen - Wie Machtspiele der Wirtschaft schaden

Unternehmenspolitik ist eine unsichtbare Kraft, die Innovationen bremst, Ressourcen verschwendet und Talente demotiviert. Machtkämpfe, Intrigen und ineffiziente Entscheidungsprozesse durch Rechthaberei sind nicht nur Symptome, sondern auch Treiber einer toxischen Unternehmenskultur.

Weiterlesen

Auszeichnung für O.K. Energie Haus bei Generali-Initiative „SME EnterPRIZE“

28.03.25

|

2 Min.

|

Recht & Wissen

Auszeichnung für O.K. Energie Haus bei Generali-Initiative „SME EnterPRIZE“

Im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsinitiative „SME EnterPRIZE“ der Generali Group wurde O.K. Energie Haus aus dem Burgenland als „Sustainability Hero Austria“ ausgezeichnet. Zudem wurde das vierte White Paper zur Nachhaltigkeit von KMU vorgestellt.

Weiterlesen

CORUM meldet 100 Mio. Euro Kapitalgewinn durch Immobilienverkäufe

27.03.25

|

3 Min.

|

Finanzen

CORUM meldet 100 Mio. Euro Kapitalgewinn durch Immobilienverkäufe

CORUM hat in den vergangenen zehn Jahren einen Bruttogewinn von 100 Mio. Euro aus Immobilienverkäufen erzielt. Der erste Verkauf im Jahr 2025 brachte 10 Mio. Euro Kapitalgewinn, der als Sonderdividende ausgeschüttet wurde.

Weiterlesen

AssCompact Beratertage 2025: Wien ausgebucht – Restplätze für Graz, Salzburg und Wels sichern!

27.03.25

|

1 Min.

|

Recht & Wissen

AssCompact Beratertage 2025: Wien ausgebucht – Restplätze für Graz, Salzburg und Wels sichern!

Die AssCompact Beratertage 2025 starten in Kürze – und der Beratertag in Wien ist bereits ausgebucht! Wer noch teilnehmen möchte, hat in Graz, Salzburg oder Wels die Chance auf einen Platz. Schnellentschlossene können sich jetzt noch ihr kostenloses Ticket sichern! Ebenfalls neu: Das Programmheft zu den AssCompact Beratertagen 2025 ist online – mit allen Infos zu Vorträgen, Referenten und Partnergesellschaften.

Weiterlesen

Keine Kontodeckung bei Lastschrift, Versicherer ist leistungsfrei!

27.03.25

|

3 Min.

|

Im Blickpunkt

Keine Kontodeckung bei Lastschrift, Versicherer ist leistungsfrei!

Der OGH hat unter 7Ob178/24p entschieden, dass ein Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet ist, wenn die erste Prämie nicht fristgerecht bezahlt wird, selbst wenn ein Lastschriftverfahren vereinbart wurde. In dem betreffenden Fall hatte der VN am 15. Februar 2023 einen Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherungsvertrag abgeschlossen. Nach einem Totalschaden seines Fahrzeugs am 4. April 2023 forderte er 50.000 Euro von seinem Versicherer, der jedoch die Zahlung verweigerte, da die Erstprämie nicht erfolgreich abgebucht werden konnte.

Weiterlesen

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

26.03.25

|

7 Min.

|

Im Blickpunkt

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

Humor ist mehr als Unterhaltung – er ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen, Kommunikation zu verbessern und in der Beratung erfolgreicher zu sein. Dr. Roman Szeliga, Keynote-Speaker, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur „Happy&Ness“, Mitbegründer der „Cliniclowns“ und Facharzt für Innere Medizin, zeigt, wie Humor gezielt eingesetzt werden kann, um Kunden zu gewinnen und zu überzeugen. Bei den AssCompact Beratertagen 2025 gibt Dr. Szeliga zudem wertvolle Impulse für Vermittler und Berater.

Weiterlesen

ÖVM: Meldepflicht bei Gebäudeversicherung wird oft übersehen

26.03.25

|

2 Min.

|

Versicherungen

ÖVM: Meldepflicht bei Gebäudeversicherung wird oft übersehen

Beim Immobilienkauf geht die bestehende Gebäudeversicherung gesetzlich auf die Käufer:innen über. Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) weist darauf hin, dass eine Meldung an den Versicherer dennoch unverzüglich erfolgen muss, um den Versicherungsschutz sicherzustellen.

Weiterlesen

Tod des Versicherungsnehmers – was passiert mit dem Rechtsschutzvertrag?

26.03.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Tod des Versicherungsnehmers – was passiert mit dem Rechtsschutzvertrag?

Verstirbt ein Versicherungsnehmer, stellt sich die Frage, ob mitversicherte Personen den Vertrag fortführen können. In vielen Rechtsschutzbedingungen fehlen dazu klare Regelungen – mit weitreichenden Folgen für Hinterbliebene und betreuende Makler. Ing. G. Mirko Ivanic, ÖVM Vorstand, analysiert die Rechtslage in Österreich und zeigt, warum ergänzende Vereinbarungen für Hinterbliebene sinnvoll sein können.

Weiterlesen

muki-Gründer Ladislaus Hartl verstorben

26.03.25

|

2 Min.

|

Personen

muki-Gründer Ladislaus Hartl verstorben

Ladislaus Hartl, Gründer des muki Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit, ist am 22. März 2025 im 76. Lebensjahr in Ebensee verstorben. Er prägte das Unternehmen über Jahrzehnte als Vorstand, Aufsichtsratsvorsitzender und Impulsgeber.

Weiterlesen

Partnernews

Eigenheim sichern: Allianz Ablebensvorsorge Immo

25.03.25

|

2 Min.

|

Versicherungen

Eigenheim sichern: Allianz Ablebensvorsorge Immo

Eine Ablebensversicherung sorgt im Todesfall für finanzielle Sicherheit der Hinterbliebenen und schützt diese vor finanziellen Belastungen. Besonders beim Immobilienkauf sichert sie den Traum vom Eigenheim. Mit dem Auslaufen der KIM-Verordnung Mitte 2025 erwarten Expert:innen eine Belebung der Immobilienkreditnachfrage. Die Allianz bietet mit „Meine Ablebensvorsorge Immo“ eine Möglichkeit, um für Angehörige vorzusorgen und das Eigenheim abzusichern.

Weiterlesen

Naturkatastrophen im Fokus: Wachsende Schäden, sinkende Versicherbarkeit?

25.03.25

|

6 Min.

|

Recht & Wissen

Naturkatastrophen im Fokus: Wachsende Schäden, sinkende Versicherbarkeit?

Naturkatastrophen entwickeln sich in Europa – und besonders in Österreich – zu einer wachsenden Belastung für die Versicherungsbranche. Die Schäden durch Hochwasser, Hagel und Stürme nehmen rasant zu, während es zunehmend schwieriger wird, derartige Risiken wirtschaftlich tragbar abzusichern. Vor diesem Hintergrund diskutierten Branchenexperten im Rahmen der IFA 2025 über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen bei der Versicherbarkeit und neue Lösungsansätze.

Weiterlesen

Zurich: Erwin Mollnhuber folgt Jochen Zöschg als Vertriebsvorstand

25.03.25

|

2 Min.

|

Im Blickpunkt

Zurich: Erwin Mollnhuber folgt Jochen Zöschg als Vertriebsvorstand

Zurich Österreich hat Mag. Erwin Mollnhuber mit Wirkung zum 1. April 2025 zum neuen Vorstand für Vertrieb bestellt. Er folgt auf Dr. Jochen Zöschg, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörde.

Weiterlesen

CRIF Austria erweitert Führungsteam in Marketing, Nachhaltigkeit und Vertrieb

25.03.25

|

2 Min.

|

Personen

CRIF Austria erweitert Führungsteam in Marketing, Nachhaltigkeit und Vertrieb

CRIF Austria hat drei neue Personen in Führungsfunktionen benannt: Kerstin Valet übernimmt Marketing & Kommunikation, Ruth Moss verantwortet den Bereich Nachhaltigkeit und Gerald Eder wird für Vertrieb und Consulting zuständig sein.

Weiterlesen

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

24.03.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

Die Maklerbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Florian Neißl und Mario Muckenschnabel, Geschäftsführer der GGW Versicherungsmakler GmbH, erklären, warum Einzelmakler es in Zukunft schwerer haben werden und welche Rolle Kooperationen spielen.

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Individuelle Lösung in einem belasteten System

24.03.25

|

4 Min.

|

Recht & Wissen

Private Krankenversicherung: Individuelle Lösung in einem belasteten System

Der Weltgesundheitstag am 07. April steht vor der Tür. Die schlechte Nachricht ist: Die öffentliche Krankenversicherung in Österreich ist in eine Schieflage geraten. Darunter leidet auch die Versorgung. Die gute Nachricht ist: Mit dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung, zu der Sonja Ebhart-Pfeiffer, Vorstandsmitglied beim Österreichischen Verband Financial Planners und Beraterin bei "FiNUM. Private Finance", dringend rät, kann man sich als PatientIn selbst helfen.

Weiterlesen

Hagelversicherung vergibt erstmals Förderpreis an die Veterinärmedizinische Universität Wien

24.03.25

|

3 Min.

|

Recht & Wissen

Hagelversicherung vergibt erstmals Förderpreis an die Veterinärmedizinische Universität Wien

Die Österreichische Hagelversicherung hat erstmals einen Förderpreis an der Veterinärmedizinischen Universität Wien vergeben. Mit insgesamt 4.000 Euro werden wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die innovative Ansätze zur Förderung der Tiergesundheit liefern.

Weiterlesen

Groß gegen Klein? Wie sich der Maklermarkt durch Übernahmen verändert

24.03.25

|

6 Min.

|

Im Blickpunkt

Groß gegen Klein? Wie sich der Maklermarkt durch Übernahmen verändert

Die zunehmende Marktkonsolidierung prägt die Branche der Versicherungsmakler: Große Maklergruppen und internationale Investoren übernehmen vermehrt kleine und mittlere Betriebe. Getrieben wird diese Entwicklung von steigenden regulatorischen Anforderungen, wachsendem Digitalisierungsdruck und dem Streben nach Skaleneffekten. Im Rahmen der IFA 2025 diskutierten führende Vertreter großer Konsolidierer die Hintergründe, Strategien und Auswirkungen dieses strukturellen Wandels.

Weiterlesen

Versicherung im KI-Zeitalter: Zwischen Risiko, Prävention und Hyperpersonalisierung

21.03.25

|

5 Min.

|

Im Blickpunkt

Versicherung im KI-Zeitalter: Zwischen Risiko, Prävention und Hyperpersonalisierung

Versicherungen beruhen auf Wahrscheinlichkeiten, doch was, wenn künstliche Intelligenz diese bis ins kleinste Detail kalkulieren kann? Welche Rolle spielt das klassische Versicherungsprinzip, wenn Risiken minimiert und immer präziser vorhergesagt werden? Prof. Dr. Stefan Heinemann, Wirtschaftsethiker und KI-Experte, stellte in seiner Keynote beim Insurance Forum Austria 2025 die provokante Frage: "Was versichern wir in Zukunft noch, wenn KI Risiken reduziert?" Seine Antwort: Die Branche muss sich radikal wandeln, um relevant zu bleiben.

Weiterlesen