AssCompact Beratertag Wien 2025

Mag. Patrick Huttmann
Georg Saringer
Mag. Christiana Bruckner
Ing. Martin Prandl, MBA

+11

Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf

00Tage
00Std.
00Min.
00Sec.

Die Partner des Beratertag in WIEN

WKO Fachgruppe Finanzdienstleister Teaser Logo
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft Teaser Logo
Belfor Austria GmbH Teaser Logo
CORUM Asset Management Teaser Logo
CyRiSo Teaser Logo
Dialog Lebensversicherungs-AG Teaser Logo
DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group Teaser Logo
ERGO Versicherung AG Teaser Logo
Hannoversche Lebensversicherung AG Teaser Logo
InterRisk Lebensversicherungs-AG Teaser Logo
muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Teaser Logo
Österreichischer Versicherungsmaklerring Teaser Logo
wefox Austria GmbH Teaser Logo
WKO Fachgruppe Finanzdienstleister Teaser Logo
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft Teaser Logo
Belfor Austria GmbH Teaser Logo
CORUM Asset Management Teaser Logo
Der AssCompact Beratertag 2025 in Wien ist ausgebucht – und darüber freuen wir uns sehr!
Da es bereits eine Warteliste gibt, bitten wir alle, die nicht teilnehmen können, sich rechtzeitig unter office@asscompact.at abzumelden. So können wir anderen Interessierten die Möglichkeit geben, dabei zu sein.

Die AssCompact Beratertage sind das Branchenupdate des Jahres! Der ideale Mix aus interessanten Keynote-Vorträgen und aktuellen Informationen zum Produkt- und Serviceangebot namhafter Versicherungs- und Servicegesellschaften in Form von Impulsvorträgen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit den Gesellschaften im Aussteller- und Netzwerkbereich ausführlich auszutauschen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist exklusiv ungebundenen Vermittlern vorbehalten und für diese kostenlos!  

Was erwartet Sie beim Beratertag in Wien: 
- 3 unabhängige IDD-Stunden gem. Lehrplan
- Eröffnungsvortrag von Mag. Patrick Huttmann zum Thema "Haftungsfalle für Vermittler - Deckungsablehnung, Praxisklassiker und Haftungsprävention im Versicherungsfall" 
- Impulsreferate à 20 Minuten zu Produkt- und Serviceneuerungen der Versicherungsgesellschaften  
- Aktuelles aus der Standesvertretung  
- Abschlussvortrag von Dr. Roman Szeliga zum Thema "Humor in der Versicherungsbranche – mit Leichtigkeit zu mehr Erfolg! Sie werden lachen - es ist ernst!"  
- einen ganzen Tag Kongressbetrieb zum Austauschen mit den Partnergesellschaften!

Hier klicken, um direkt zum Programm zu gelangen!

Jetzt auf "Anmelden" klicken, um sich verbindlich anzumelden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 

Neben Wien finden die Beratertage noch an folgenden Orten statt: 
- 1. April 2025 - Graz (NOVAPARK Flugzeughotel) - hier geht es zur Veranstaltung  
- 2. April 2025 - Salzburg (Wyndham Grand Salzburg Conference Centre) - hier geht es zur Veranstaltung 
- 8. April 2025 - Oberösterreich (Messe Wels GmbH, Tagungszentrum, Halle 20) - hier geht es zur Veranstaltung  

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne das AssCompact Service Team.

 Ihr AssCompact Team 

Logo 

Micheldorf | Wolfsberg | Gasometer Wien 
Telefon: +43 7582 51 668 0 | E-Mail: support@asscompact.at
Vorträge

Raum 1

Eröffnung und Begrüßung
Mag. Patrick Huttmann

Mag. Patrick Huttmann

Raum 1

1 Std. 30 Min. IDD Modul 1

1 Std. 30 Min. Fachwissen

Haftungsfalle für Vermittler - Deckungsablehnung - Praxisklassiker und Haftungsprävention im Versicherungsfall

VersicherungsmaklerInnen bewegen sich zwischen den Erwartungen ihrer Kunden und den Anforderungen der Versicherer. Der Wunsch nach umfassendem Schutz zu günstigsten Prämien trifft oft auf die Realität von Deckungsablehnungen und Haftungsrisiken für den Vermittler. Der Vortrag zeigt typische Stolperfallen auf, die zu Haftungsrisiken führen können. Wie Kommunikationsfehler, mangelhafte Dokumentation oder falsch gesteuerte Kundenerwartungen zu Deckungsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren führen. Darauf aufbauend erhalten die Teilnehmer praxistaugliche Lösungen und Strategien, um Haftungsfallen zu vermeiden und souverän zu handeln. Sie erfahren, wie das Zusammenspiel zwischen Vermittler und Anwalt rechtliche Konflikte vermeidet und die Kundenzufriedenheit steigert. Das erwartet Sie: • Der (bestmöglich) vermittelte Versicherungsschutz: Wie Sie Eigenhaftung vermeiden und für klare Verhältnisse sorgen. • Richtiges Verhalten im Schadensfall: Der Weg zur schnellen Deckung als Qualitätsmerkmal Ihrer Beratung. • Praxisklassiker im Deckungsstreit: Typische Fehler, die zur Ablehnung führen, und wie Sie diese vermeiden. • Haftungsprävention und Erwartungsmanagement: So setzen Sie von Anfang an die richtigen Signale.

Promotionplatz

PAUSE - Zeit zum Netzwerken!
Georg Saringer

Georg Saringer

Raum 1

Der Dialog BU-Simulator, der neue Weg in der BU-Beratung!

Ein Vortrag der Dialog Lebensversicherungs-AG

Dargestellt wird der Dialog-Simulator, eine neue Möglichkeit, dem Kunden ein Beratungsgespräch zum Erlebnis werden zu lassen. Durch Einsatz virtueller Realität wird ein realistisch fühlbarer Eindruck vermittelt, wie sich Berufsunfähigkeit auf das tägliche Leben auswirkt – und warum man sich besser absichern sollte.

Mag. Christiana Bruckner

Mag. Christiana Bruckner

Raum 1

Cyber Security für KMU’s  - Ist “good enough” wirklich gut genug?

Ein Vortrag der CyRiSo Cyber Risk Solutions GmbH

Kleinere und mittlere Unternehmen stellen sich die Frage, ob sie „Good Enough“ mit Cyber Security umgehen. Good Enough kann als „eigentlich zu wenig“ als auch als „ausreichend und angemessen“ interpretiert werden. Die Antwort führt über die Kenntnis der Risiken. Das Ziel ist es die wirksamsten und budgetfreundlichsten Maßnahmen umzusetzen, die auch die Geschäftsziele des Unternehmens unterstützen.

Ing. Martin Prandl, MBA

Ing. Martin Prandl, MBA

Raum 1

CORUM Gewerbeimmobilienfonds - Eine Erfolgsgeschichte für Investoren

Ein Vortrag von CORUM Investements

Die CORUM Gewerbeimmobilienfonds verfolgen einen opportunistischen Ansatz, welcher auch im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld positive Ergebnisse liefert. Die internationale Expertise des CORUM Teams beweist seit mehr als 12 Jahren, unabhängig von Finanzierungszinsen und den Folgen geopolitscher Geschehnisse, wie erfolgreiches Immobilieninvestment aussehen kann!

Promotionplatz

MITTAGSPAUSE - Das AssCompact Team wünscht guten Appetit!
Barbara Weiß

Barbara Weiß

Raum 1

muki Kfz-Schutz - Kundenfreundliche, innovative und individuelle Absicherung auf zwei und vier Rädern

Ein Vortrag von muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Die regelmäßig ausgezeichnete muki Kfz-Versicherung punktet mit ihrem innovativen Scoring-Konzept, das den persönlichen Bedürfnissen der Kund:innen gerecht wird, während Tarifwahl und Prämienermittlung leicht und übersichtlich sind. Weitere Vorteile wie der Zweitwagenbonus, der Bestandskundenrabatt, der Berufsgruppenrabatt und viele andere runden das Portfolio ab.

Michael Siering

Michael Siering

Raum 1

Die Absicherung der Berufsunfähigkeit, eine komplexe Herausforderung. - Individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für unterschiedliche Risikosituationen.

Ein Vortrag von InterRisk Versicherungen

Passende Konzepte "einfach herausragend, herausragend einfach", individuelle und schnelle Antragsprüfung, große Flexibilität während der Laufzeit, fairer und transparenter Prozess in der Leistungsprüfung.

Martin Kappl
Ronald Holzmann
Victor Gatterer Serrano

Martin Kappl | Ronald Holzmann | Victor Gatterer Serrano

Raum 1

Betriebliche Altersvorsorge - mit Fokus auf KMU

Ein Vortrag der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft

Die KMU-Vorsorge für UnternehmerInnen ist eine Gelegenheit einen Steuervorteil für die persönliche Altersvorsorge zu nutzen. In Kooperation mit Froots machen wir es VermittlerInnen und UnternehmerInnen ganz einfach den möglichen Gewinnfreibetrag und den damit verbundenen Steuervorteil zu errechnen. Die Abwicklung wird digital unterstützt und reduziert den administrativen Aufwand.

Eric Viktor Samuiloff
Helmut Mojescick
Martin Wienerroither
Martin Trettler, MFP

Raum 1

Eric Viktor Samuiloff | Helmut Mojescick | Martin Wienerroither | Martin Trettler, MFP

30 Min. IDD Modul 1

30 Min. Fachwissen

Aktuelles aus der Standesvertretung

Promotionplatz

PAUSE - Zeit zum Netzwerken!
Dr. Roman F. Szeliga

Dr. Roman F. Szeliga

Raum 1

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

Humor in der Versicherungsbranche – mit Leichtigkeit zu mehr Erfolg. Sie werden lachen - es ist ernst!

Vertrauen, Sympathie und überzeugende Kommunikation sind in der Versicherungsbranche essenziell – besonders in sensiblen Bereichen wie Berufsethik und Qualitätsmanagement. Humor stärkt Kundenbeziehungen, entschärft schwierige Situationen und macht komplexe Themen greifbarer. Dieser mitreißende Vortrag liefert Denkanstöße, überraschende Erkenntnisse und sofort anwendbare Werkzeuge für Berater und Führungskräfte. Denn: "Nachgelacht" bringt oft mehr als "nachgedacht"!

Raum 1

Verlosung und Schlussworte

sharing is caring

Sie kennen Jemanden der sich auch für dieses Event Interessiert ?

Dann teilen Sie dieses Event
direkt mit der Person: