Trendtag Aussteller

WWK Lebensversicherung a.G. Teaser Logo
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft Teaser Logo
Allianz Elementar Versicherungs-AG Teaser Logo
APK Versicherung AG Teaser Logo
ARAG SE Teaser Logo
Ascendia Gruppe Österreich GmbH Teaser Logo
Austrian Anadi Bank AG Teaser Logo
BMW Austria GmbH  Teaser Logo
Care Concept AG Teaser Logo
Carglass Austria GmbH Teaser Logo
Carl Rieck Niederlassung Österreich Teaser Logo
checkleasing e.U. Teaser Logo
Chubb European Group SE Teaser Logo
Continentale Assekuranz Service GmbH Teaser Logo
Courtage Control Consulting GmbH Teaser Logo
CyRiSo Teaser Logo
DEKRA Austria GmbH Teaser Logo
Dialog Lebensversicherungs-AG Teaser Logo
Donau Universität Krems Teaser Logo
DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group Teaser Logo
EFM Versicherungsmakler AG Teaser Logo
ERGO Versicherung AG Teaser Logo
EUROHERC Versicherung AG Zweigniederlassung Österreich Teaser Logo
Fass Manager e.U. Teaser Logo
Generali Versicherung AG Teaser Logo
GGW Versicherungsmakler GmbH Teaser Logo
Golden Gates Austria GmbH Teaser Logo
Grazer Wechselseitige Versicherung AG Teaser Logo
Hannoversche Lebensversicherung AG Teaser Logo
HanseMerkur Reiseversicherung AG Teaser Logo
HDI Versicherung AG Teaser Logo
Helvetia Versicherungen AG Teaser Logo
Hiscox SA Teaser Logo
IDD Akademie GmbH Teaser Logo
IGV - Interessensgemeinschaft österreichischer Versicherungsmakler Teaser Logo
INKO Inkasso Ges.m.b.H. Teaser Logo
InterRisk Lebensversicherungs-AG Teaser Logo
Janitos Versicherung AG Teaser Logo
konsequent lernen Teaser Logo
krankenprofi.at Teaser Logo
MAKLERNET VA GmbH Teaser Logo
MARKEL Insurance SE Teaser Logo
Merkur Lebensversicherung AG Teaser Logo
Merkur Versicherung AG Teaser Logo
muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Teaser Logo
Niederösterreichische Versicherung AG Teaser Logo
Oberösterreichische Versicherung AG Teaser Logo
ÖBV - Österreichische Beamtenversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Teaser Logo
Österreichischer Versicherungsmaklerring Teaser Logo
ÖVT - Verband Österreichischer Versicherungstreuhänder und Mediatoren in Versicherungsangelegenheiten Teaser Logo
Pantaenius Yachtversicherungen GmbH Teaser Logo
R+V Allgemeine Versicherung AG Teaser Logo
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG Teaser Logo
SOLUTO Vertriebs GmbH Teaser Logo
Stoik GmbH Teaser Logo
TOGETHER CCA GmbH Teaser Logo
UNIQA Insurance Group AG Teaser Logo
VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft Teaser Logo
Verband der österreichischen Versicherungsmakler - Die 100 (VOVM) Teaser Logo
Vereint VAG Assekuradeur GmbH Teaser Logo
Versfinanz Mag. Lasch & Partner GmbH Teaser Logo
Versicherungskurier Teaser Logo
VoPeX Gruppe Teaser Logo
wefox Austria GmbH Teaser Logo
Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group Teaser Logo
WIENER VEREIN Bestattungs- und Versicherungsserviceges.m.b.H. Teaser Logo
WKO Fachgruppe Finanzdienstleister Teaser Logo
Women in Insurance Austria Teaser Logo
WU Executive Academy Teaser Logo
Wüstenrot Versicherungs-AG Teaser Logo
WWK Lebensversicherung a.G. Teaser Logo
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft Teaser Logo
Allianz Elementar Versicherungs-AG Teaser Logo
APK Versicherung AG Teaser Logo
Der AssCompact Trendtag ist DER Branchentreff des Jahres und findet heuer bereits zum 18. Mal statt. Seien Sie am 9. Oktober 2025 in der Pyramide Wien Vösendorf mit dabei und werden Sie Teil des größten Netzwerks der Versicherungs- und Finanzwirtschaft. Merken Sie sich den Termin bereits jetzt fix vor und sichern Sie sich die Trendtag-Tickets für Sie und Ihr Team!

Markt im Wandel – mit Kompetenz und starker Positionierung erfolgreich in die Zukunft - unter diesem Motto steht der diesjährige Trendtag. 
In den zahlreichen Keynotes und Fachvorträgen von ausgewiesenen Branchenexpertinnen und -experten werden im Zuge des Trendtages Themen behandelt, die für jeden ungebundenen Vermittler von Bedeutung sind. In vier Kongressen werden die Schwerpunkte „Versicherungs- und Vermittlerrecht“, „Biometrie  und Vorsorge“, „Digitalisierung“ und „Innovationen der Gesellschaften“ behandelt. Expertinnen und Experten aus der Branche präsentieren aktuelle Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen, digitale Lösungen und Zukunftsperspektiven. 

Auch 2025 bieten wir ein umfangreiches, qualitativ hochwertiges Vortragsprogramm. Für die Programmübersicht klicken Sie hier!

Das Event ist die zentrale Kommunikationsplattform zwischen Versicherungsmaklern, Mehrfachagenten und Vermögensberatern auf der einen und führenden Anbietern von Finanz- und Versicherungsprodukten sowie Services auf der anderen Seite. Im Mittelpunkt steht neben interessanten Vorträgen vor allem die Kommunikation und das Netzwerken zwischen Gesellschaften und ungebundenen Vermittlern im Messebereich oder beim „Get Together“ im Anschluss an die Vortragsreihen. Die Aussteller sind Unternehmen aus den Bereichen Versicherung, Investment, Branchen unterstützende Services und Dienstleistungen sowie Medien und Maklerverbände. 

Die Teilnahme beim AssCompact Trendtag ist für VermittlerInnen (mit aufrechter Gewerbeberechtigung) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ausstellenden Gesellschaften kostenfrei.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne das AssCompact Service-Team.

Ihr AssCompact Team

 

Micheldorf | Wolfsberg | Gasometer Wien
Telefon: +43 7582 51 668 0 | E-Mail: support@asscompact.at
Vorträge

Eingangsbereiche

Besuchereinlass ab 8.00 Uhr
Franz Waghubinger
KommR Christoph Berghammer, MAS

Franz Waghubinger | KommR Christoph Berghammer, MAS

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

Begrüßung und Eröffnung
Tristan Horx

Tristan Horx

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

Willkommen in der Zukunft - Wie Unternehmen und Marken sich für das Übermorgen wappnen können

POWERED BY: Wüstenrot Versicherungs-AG

In seiner Keynote nimmt Zukunftsforscher Tristan Horx die Trendtag-Besucher mit auf eine Reise ins „Übermorgen“. Mit pointierten Analysen und klaren Thesen zeigt er, wie Trends und Gegentrends ineinandergreifen, welche Rolle Generationen von Boomer bis Beta in der „Next Society“ spielen und warum Vertrauen in Zeiten der Krise zur zentralen Währung wird. Horx beleuchtet, wie sich durch die digitale Korrekturschleife neue Chancen für Marken und Unternehmen ergeben – und welche vier Werte für das Marketing von morgen unverzichtbar sind: Identity, Quality, Integrity und Community.

Tristan Horx

Tristan Horx

KONGRESS III (Raum: silent information place)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

Übertragung vom Vortrag "Willkommen in der Zukunft - Wie Unternehmen und Marken sich für das Übermorgen wappnen können" aus Kongress I

POWERED BY: Wüstenrot Versicherungs-AG

In seiner Keynote nimmt Zukunftsforscher Tristan Horx die Trendtag-Besucher mit auf eine Reise ins „Übermorgen“. Mit pointierten Analysen und klaren Thesen zeigt er, wie Trends und Gegentrends ineinandergreifen, welche Rolle Generationen von Boomer bis Beta in der „Next Society“ spielen und warum Vertrauen in Zeiten der Krise zur zentralen Währung wird. Horx beleuchtet, wie sich durch die digitale Korrekturschleife neue Chancen für Marken und Unternehmen ergeben – und welche vier Werte für das Marketing von morgen unverzichtbar sind: Identity, Quality, Integrity und Community.

Mag. Lisa Katharina Promok

Mag. Lisa Katharina Promok

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

1 Std. IDD Modul 1

1 Std. Fachwissen

Wertanpassung am Prüfstand – Wie Rechtsprechung und Politik Versicherungsverträge verändern

Sind klassische Indexklauseln noch haltbar? Ein OGH-Urteil zur Mietzinsindexierung könnte weitreichende Folgen für viele Dauerschuldverhältnisse haben – auch für Versicherungsverträge. Der Vortrag beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Wertanpassung, die Rolle von AVBs und Indexklauseln sowie aktuelle politische Initiativen zur Sanierung solcher Klauseln. Auch die Bedeutung von Verbandsklagen, etwa durch den VKI, wird eingeordnet. Ein kompakter Überblick über Risiken und Handlungsfelder für Vermittler – gerade im Hinblick auf langfristige Verträge wie die private Krankenversicherung.

Balázs Rudolf, MA

Balázs Rudolf, MA

KONGRESS II (Raum: Europa 1)

1 Std. IDD Modul 2

Krankenversicherung - Auf dem Weg von der Luxus- zur Massensparte.

POWERED BY: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG

Früher war die Krankenversicherung eine „Luxussparte“ für Besserverdiener. Mittlerweile ist sie auf dem Weg zur Massensparte. Einerseits, weil der Bedarf durch die Änderungen in der Krankenversorgung stetig steigt. Andererseits, weil die Versicherer heute viele Produktvarianten bieten, um für jedes Kundensegment eine passende Lösung zu liefern. Dieser Vortrag beleuchtet die Hintergründe und Lösungsansätze, um Ihnen die KV-Beratung zu erleichtern.

Mag. Helmut Geil

Mag. Helmut Geil

KONGRESS III (Raum: silent information place)

30 Min. IDD Modul 2

Digitale Intelligenz im Schadenprozess - Effizienz durch KI und smarte Technologien

POWERED BY: DEKRA Austria GmbH

Der Vortrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen im digitalen Schadenmanagement. Anhand konkreter Anwendungen wie KI-gestützter Systeme und automatisierter Erfassungswerkzeuge wird gezeigt, wie moderne Technologien Prozesse in der Schadenregulierung unterstützen und weiterentwickeln.

Alexander Pohnert

Alexander Pohnert

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Leichter mehr BU-Geschäft - Mit dem Dialog Simulator Kunden gewinnen, beraten und überzeugen!

Erleben Sie, wie moderne KI-Technologie Makler dabei unterstützt, Berufsunfähigkeitsversicherungen erfolgreicher zu vermitteln. Der Dialog Simulator begleitet den gesamten Vertriebsprozess - von der Kundengewinnung über die professionelle, individuelle Beratung bis hin zur Kaufentscheidung. Effizient, verständlich und praxisnah. Gleichzeitig stärkt er die Kundenbindung durch verständliche Kommunikation und schafft Vertrauen, das zu Weiterempfehlungen führt. So erschließen Sie neue Potenziale für mehr Abschlüsse, Kundenbeziehungen und langfristigen Vertriebserfolg.

Stefan Bauer

Stefan Bauer

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Fondsinnovation WWK KI Alpha – Aktien Welt: KI trifft auf Kapitalmarkt

Stefan Bauer, Verwaltungsrat der WWK Investment S.A., stellt den hochmodernen Fonds „WWK KI Alpha – Aktien Welt“ vor. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Portfoliokonstruktion revolutioniert – und welches Vermarktungspotenzial darin steckt. Ein Blick in die Zukunft der Geldanlage, kompakt und praxisnah präsentiert.

Marcel Schaufler, CSE

Marcel Schaufler, CSE

KONGRESS III (Raum: silent information place)

30 Min. IDD Modul 2

30 Min. Fachwissen

Vom analogen zum digitalen Erfolg – Ein Praxisbericht aus dem Vermittleralltag

Wie gelingt der digitale Wandel im Maklerbetrieb? Marcel Schaufler, ein junger Versicherungsmakler und Vermögensberater, gibt einen authentischen Einblick in seinen Weg vom Start-up zum digital aufgestellten Unternehmen. Teilnehmer erhalten praxisnahe Tipps, wie sie Prozesse effizienter gestalten, Fehler vermeiden und durch Digitalisierung spürbare Mehrwerte für Kunden und sich selbst schaffen können.

Mag. Michael Gadinger
Dalibor Miceski

Mag. Michael Gadinger | Dalibor Miceski

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Altersvorsorge - neu ge(d)macht

Wer sich frühzeitig um eine private Altersvorsorge kümmert, profitiert langfristig und kann sich so seine finanzielle Unabhängigkeit im Alter sichern. Und dafür ist die Lebensversicherung das Produkt der Stunde: Denn nur sie garantiert – bereits bei Vertragsabschluss – eine lebenslange Rente! Die neue fondsgebundene Lebensversicherung der Wiener Städtischen mit einer noch größeren Auswahl an kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) und nachhaltigen Fonds bietet jetzt noch mehr Flexibilität. Und: Einzigartig am Markt können Kunden ab sofort auch in der Rentenphase in Fonds veranlagen.

AssCompact Awards 2025

AssCompact Awards 2025

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

AssCompact Awardverleihung

Die AssCompact Awards werden 2025 in folgenden Sparten vergeben: - Berufsunfähigkeitsversicherung - Risiko-Lebensversicherung - Fondsgebundene Lebensversicherung - Eigenheim/Haushaltsversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung - Bester Service für Vermittler

Mag. Dr. Hans Jörg Schelling

Mag. Dr. Hans Jörg Schelling

KONGRESS II (Raum: Europa 1)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

Sozialstaat am Wendepunkt: Welche Reformen jetzt unausweichlich sind

POWERED BY: Hannoversche Lebensversicherung AG

Die Systeme der staatlichen Versorgung geraten an ihre Grenzen. In seinem Vortrag erklärt Dr. Hans Jörg Schelling, warum eine umfassende Neugestaltung der Bereiche Gesundheit, Pflege und Pensionen unumgänglich ist. Neben gesetzlichen und politischen Reformen spricht er über die gesellschaftliche Verantwortung – und über die Notwendigkeit, private Vorsorge durch gezielte Anreize stärker zu fördern.

Gerhard G. Stockinger

Gerhard G. Stockinger

KONGRESS III (Raum: silent information place)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

KI-Power für ungebundene Vermittler – Digitale Assistenten für mehr Erfolg und weniger Aufwand!

Sie wollen endlich weniger Bürokratie und mehr Zeit für Ihre Kundenberatung? Dann nutzen Sie die Chance und erfahren Sie bei diesem Vortrag, wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute Versicherungsmakler und Vermögensberater konkret unterstützt: Gerhard StocKinger demonstriert praxisnah, wie intelligente Tools wie ChatGPT, Mistral oder Microsoft Copilot lästige Routinearbeiten übernehmen – von automatisierter Angebotsvorbereitung bis hin zur effizienten Schadenbearbeitung. Highlight: Sehen Sie live, wie in wenigen Minuten ein digitaler Telefonassistent eingerichtet wird, der Ihre Anrufe entgegennimmt, Anliegen erfasst und Ihre Kunden proaktiv unterstützt. KI ist kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihren Vermittlerbetrieb!

Mag. Dr. Klaus Koban, MBA
Thomas Zimmermann

Mag. Dr. Klaus Koban, MBA | Thomas Zimmermann

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

1 Std. IDD Modul 2

Assekuradeure im Vormarsch: Was Vermittler in Österreich wissen müssen - Rechtlicher Rahmen, Marktentwicklung und Erfahrungen aus Deutschland

Assekuradeure gewinnen auch in Österreich an Bedeutung – doch was bedeutet das für Versicherungsmakler? In diesem Vortrag erhalten die Zuhörer einen fundierten Überblick über das Modell „Assekuradeur“: rechtlich, praktisch und strategisch. Ergänzt wird die österreichische Perspektive durch einen Blick nach Deutschland, wo Assekuradeure fester Bestandteil des Marktes sind – mit Erfahrungswerten, die für Vermittler in Österreich wichtig sind.

Prof. Dr. Peter Oertmann

Prof. Dr. Peter Oertmann

KONGRESS II (Raum: Europa 1)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

KI in der Investmentwelt – Neue Chancen für die Kapitalvorsorge?

POWERED BY: WWK Lebensversicherung a.G.

Künstliche Intelligenz transformiert die Wertschöpfung im Asset Management grundlegend – von der Analyse der Ertragspotenziale am Kapitalmarkt bis hin zur vollständigen Umsetzung aktiver Anlagestrategien. Peter Oertmann gibt einen fundierten Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung und zeigt, wie KI heute bereits in der Vermögensverwaltung eingesetzt wird. Im Fokus stehen praxisnahe Antworten: Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz von KI? Wie wird KI die Produktlandschaft verändern? Und worauf sollten Vermittler achten, wenn sie KI-gestützte Strategien empfehlen?

Martin Kopitsch

Martin Kopitsch

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Anadi Connect – die Bank in Ihrer Tasche

Bericht über Anadi Connect – dem innovativen Vertriebsmodell für Finanzdienstleister. Neben den zahlreichen USPs für Kund:innen werfen wir einen Blick auf den Mehrwert für Ihr Business und die einfache Integration in Ihr Portfolio! Tablet berühren und Digitalbank erleben, nach dem Prinzip: Die Bank in Ihrer Tasche – erfahren Sie mehr direkt im Vortrag!

Mag. Birgit Wieser, MLS
Josef Graf
Dr. Tobias Warweg
Peter Zorn
Franz Waghubinger

KONGRESS III (Raum: silent information place)

Mag. Birgit Wieser, MLS | Josef Graf | Dr. Tobias Warweg | Peter Zorn | Franz Waghubinger

30 Min. IDD Modul 2

30 Min. Fachwissen

Podiumsdiskussion: Zwischen Generationenwechsel und Marktkonzentration: Wie sich der Vermittlermarkt in Österreich verändert – und was das für Versicherer bedeutet

POWERED BY: EFM Versicherungsmakler AG, GGW Versicherungsmakler GmbH, IGV - Interessensgemeinschaft österreichischer Versicherungsmakler

Der österreichische Versicherungsmaklermarkt steht an einem Wendepunkt: Konsolidierung, Betriebsnachfolgen und neue Geschäftsmodelle verändern das Kräfteverhältnis. Gleichzeitig prägt eine neue Generation junger VermittlerInnen das Geschäft – digitaler und mit anderen Erwartungen an Produktgeber und Prozesse. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Franz Waghubinger (Herausgeber AssCompact )

Michael Siering

Michael Siering

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Die Absicherung der Berufsunfähigkeit, eine komplexe Herausforderung

In seinem Vortrag präsentiert Michael Siering individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für unterschiedliche Risikosituationen.

Mag. Kerstin Keltner

Mag. Kerstin Keltner

KONGRESS III (Raum: silent information place)

30 Min. IDD Modul 2

Künstliche Intelligenz versichern - Wunschdenken oder Wirklichkeit? - Chancen, Lücken und Lösungen für den Versicherungsschutz von KI-Risiken

Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft – doch wie steht es um die Versicherbarkeit der damit verbundenen Risiken? Der Vortrag beleuchtet, welche konkreten Schäden durch KI-Systeme entstehen können, inwieweit in bestehende Polizzen Deckung gegeben ist, und in welchen Bereichen spezialisierte Lösungen notwendig sind. Anhand aktueller Deckungskonzepte wird der Status quo der Versicherbarkeit von KI-Risiken praxisnah dargestellt.

Mag. Christiana Bruckner

Mag. Christiana Bruckner

KONGRESS IV (Raum: Europa 5)

Cyber-Schutz mit System: Warum Ihre Kunden mehr als nur eine Cyber Versicherung brauchen“ Versicherung & Service = wirksamer Schutz

„Versichert“ heißt nicht automatisch „geschützt“ – denn im Ernstfall zählt mehr als nur der finanzielle Ausgleich. Der Vortrag zeigt, wie Makler durch die Kombination aus Cyber Versicherung und begleitenden Cyber-Services wirksamen Schutz schaffen, Kundenvertrauen stärken und sich als moderne, ganzheitliche Berater positionieren.

ao. Univ.-Prof. Dr. Eva Palten

ao. Univ.-Prof. Dr. Eva Palten

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

1 Std. IDD Modul 1

1 Std. Fachwissen

Leistungspflicht und Kündigungsrecht in der aktuellen OGH-Rechtsprechung - Praxisrelevante Entscheidungen zu Schadenfällen und Vertragsbeendigung aus Sicht von Versicherern und Versicherungsnehmern

POWERED BY: ARAG SE Direktion für Österreich, Chubb European Group SE, HDI Versicherung AG, VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft

Die aktuelle Judikatur des OGH prägt maßgeblich den Umgang mit Leistungsfällen und Kündigungen in der Versicherungsbranche. In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und praxisnahen Überblick über zentrale Entscheidungen zur Leistungspflicht des Versicherers, ergänzt um ausgewählte Aspekte des Kündigungsrechts – sowohl aus Sicht des Versicherers als auch der Kund:innen. Verständlich aufbereitet und mit konkreten Beispielen versehen, liefert der Vortrag wertvolle Impulse für Versicherungsmakler:innen und Fachkräfte, die rechtlich sicher beraten und handeln möchten.

Mag. Angelika Schulz-Fuss, MBA

Mag. Angelika Schulz-Fuss, MBA

KONGRESS II (Raum: Europa 1)

1 Std. IDD Modul 2

1 Std. Fachwissen

Erfolgreiche Beratung erfordert mehr als reines Fachwissen – sie ist eine Kunst der Verhandlung.

In ihrem inspirierenden Vortrag zeigt Angelika Schulz-Fuss, Begründerin des IRRE®-Modells der strategischen Verhandlungsführung, wie Menschen im Berufsalltag durch geschickte Gesprächsführung und Verhandlungstechniken Vertrauen aufbauen und das Gegenüber zu nachhaltigen Entscheidungen bewegen können. Denn wer richtig verhandelt, initiiert Lösungswillen, schafft vertrauensvolle Beziehungen und dadurch stabile Lösungen.

Jan Meurer

Jan Meurer

KONGRESS III (Raum: silent information place)

30 Min. IDD Modul 2

Cybersicherheit im Wandel – MDR als Antwort auf neue Risiken und steigende Anforderungen

POWERED BY: STOIK GmbH

Cyberrisiken verändern sich und mit ihnen die Anforderungen an eine wirksame Absicherung. Unternehmen müssen sich heute nicht nur auf einen Ernstfall vorbereiten, sondern aktiv dafür sorgen, dass Angriffe frühzeitig erkannt und abgewehrt werden. In diesem Vortrag beleuchten wir, welche Rolle moderne MDR-Lösungen (Managed Detection and Response) in Kombination mit einer Cyberversicherung dabei spielen, wie sie das Sicherheitsniveau von Unternehmen spürbar erhöhen und warum sie ein entscheidender Baustein für eine tragfähige Cyberabsicherung sind, gerade auch im Beratungsgespräch mit Ihren Kunden.

Markus Hofmann

Markus Hofmann

KONGRESS I (Raum: Europa 4)

1 Std. IDD Modul 2

Zwischen Datenflut und Denkvermögen – Wie unser Gehirn die Informationslawine meistert

Täglich prasseln unzählige Informationen auf uns ein – doch wie behalten wir den Überblick, filtern das Wichtige heraus und treffen schnelle, kluge Entscheidungen? In diesem Vortrag zeigt Markus Hofmann, warum geistige Fitness entscheidend ist, um sich nicht von der Datenflut lähmen zu lassen, sondern sie gezielt zu nutzen. Mit wissenschaftlich fundierten, sofort anwendbaren Techniken erleben die Teilnehmer live, wie sie ihr Denkvermögen optimieren, mentale Klarheit gewinnen und produktiver werden. Praxisnah, interaktiv und mit Aha-Effekt – wer diese Methoden kennt, wird Informationsflut nicht mehr als Belastung, sondern als Vorteil nutzen!

Trendtag Aussteller

sharing is caring

Sie kennen Jemanden der sich auch für dieses Event Interessiert ?

Dann teilen Sie dieses Event
direkt mit der Person: