Die Vienna Insurance Group (VIG) beteiligt sich mit rund 20% an ViveLaCar aus Stuttgart. Das Mobility-Start-up plant die Expansion nach Österreich.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 14.02.2020
Mit der Beteiligung unterstützt die VIG die im Frühjahr geplante Expansion von ViveLaCar nach Österreich und in die Schweiz. Das Mobility-Start-up richtet sich an Zielgruppen, die für einen bestimmten Zeitraum mobil sein wollen. Dazu zählen etwa Expatriates, die für ihre Zeit einer Projektarbeit an einem Ort mobil sein wollen, oder Unternehmer, die ihren Fuhrpark mit Abos je nach Auftragslage flexibel aufstocken könne.
Die Fahrzeuge werden dem Endkunden zur Nutzung über Vertragshändler angeboten. Je nach Bedarf oder Lagersituation offerieren die Händlerpartner Modelle aus ihrem Vorführ-, Kurzzulassungs- oder Jungwagen-Angebot, die maximal bis zu zwei Jahre alt sind. Das Auto bleibt im Eigentum des Händlers, der durch das Abo-Modell lange Standzeiten von Neumodellen verringert. Garantie- und Servicearbeiten erledigt ebenfalls der Händler.
Expansion nach Österreich und in die Schweiz
ViveLaCar ist seit dem Frühjahr 2019 in Deutschland am Markt und bietet online derzeit über 200 verschiedene Modelle von rund 20 Marken an mehr als 300 Standorten in Deutschland an. 70% der Abonnenten nutzen ihr Auto-Abo länger als sechs Monate. Für die geplante Expansion nach Österreich und in die Schweiz wurde bereits eine Tochtergesellschaft, die ViveLaCar Wien GmbH, gegründet. 2020 will man die Onlineplattform auf die gesamte D-A-CH-Region ausbreiten.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren