zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Corona-Krise: Keine Auswirkungen auf Lebensversicherungen

Corona-Krise: Keine Auswirkungen auf Lebensversicherungen

31. März 2020

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Im Blickpunkt

Die aktuelle Corona-Krise hat weder Auswirkungen auf die Zeichnungsrichtlinien noch auf die Prämiengestaltung der Lebensversicherung. Das ist das Ergebnis einer AssCompact Umfrage unter heimischen Lebensversicherern.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 31.03.2020

„Es können nach wie vor alle unsere Produkte gekauft werden und auch eine Änderung der Zeichnungsrichtlinien ist derzeit nicht geplant“, heißt es etwa von Seiten der Helvetia. Allerdings könne es derzeit aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation für den Vertrieb zu Einschränkungen kommen. „Gleichzeitig bieten wie unserem eigenen Vertrieb sowie dem Agenturvertrieb die Möglichkeit einer elektronischen Fernsignatur an. Makler mit geprüfter Signaturlösung können ihre Anträge auf elektronischem Wege bei uns einreichen“, so die Helvetia, die nicht mit einem massiven Anstieg der Leistungsfälle rechnet.

Auch was die Gestaltung der Prämien betrifft, scheint in der Branche Einigkeit zu herrschen: «Die Prämiengestaltung basiert auf einer langfristigen Betrachtung der Sterblichkeit. Ein kurzfristiger Knick beeinflusst das langfristige Pricing nicht», informiert die Zurich.

„Wir sind gut vorbereitet, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie für unsere Kunden und Geschäftspartner so gering wie möglich zu halten. Dies bedeutet auch, dass es weder Einschränkungen beim Abschluss einer Lebensversicherung noch Auswirkungen auf die Prämiengestaltung geben wird“, fasst die Standard Life zusammen.

BU Versicherung von Corona-Krise nicht betroffen

Noch unwahrscheinlicher sei, dass die Corona-Pandemie Auswirkungen auf die BU-Branche hat, waren sich NÜRNBERGER, Generali und HDI Leben einig. Der Grund ist einleuchtend: „In der Berufsunfähigkeits-Versicherung rechnen wir mit einer überschaubaren Zahl an Leistungsfällen, da die Versicherung bei Berufsunfähigkeit leistet, die mindestens 6 Monate andauert. Für derartige Auswirkungen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus (Covid 19) sind derzeit keine Anzeichen erkennbar“, heißt es dazu beispielsweise Seitens der Generali.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)