Die Aktionärinnen und Aktionäre der DWS entschieden im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung über folgende Tagesordnungspunkte: die Verwendung des Bilanzgewinns inklusive der Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR 1,81 je Aktie sowie die Billigung des Vergütungssystems für die Geschäftsführung. Das Aktionärstreffen fand als virtuelle Veranstaltung statt.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 10.06.2021
Asoka Wöhrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der DWS, hebt in Bezug auf die zweite Phase der Firmengeschichte als börsennotiertes Unternehmen hervor: „Der bereinigte Vorsteuergewinn stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2020 signifikant um 39%. Auch nach Steuern erhöhte sich der Konzerngewinn um fast zwei Fünftel. Der Start in die zweite Phase als börsennotiertes Unternehmen ist uns damit im ersten Quartal 2021 bestens gelungen.“
Nachhaltigkeit
Wöhrmann verweist zudem auf das Thema Nachhaltigkeit: „Wir stehen am Beginn einer grünen Industrialisierung. Sie ist die nächste industrielle Revolution. Auch wir als Vermögensverwalter haben eine zentrale Rolle in dieser grünen Industrialisierung einzunehmen. Als Treuhänder unserer Kundinnen und Kunden, die nachhaltiges, klimagerechtes Handeln in ihrer Geldanlage immer stärker einfordern. Wir sind in einer Schlüsselposition, die Wirtschaft in der grünen Industrialisierung zu begleiten und sie, ja, auch zu leiten. Um das Richtige zu tun – aber auch, ganz klar, um als Vermögensverwalter erfolgreich zu bleiben.“
Digitalisierung
Mit Blick auf die Digitalisierung ergänzt Wöhrmann: „Wir werden an der digitalen Erneuerung teilhaben, als Unternehmen und natürlich als Vermögensverwalter für unsere Kundinnen und Kunden. Dafür haben wir ein gewaltiges Projekt angestoßen, um unsere IT-Plattform grundlegend neu aufzubauen – zugeschnitten auf unser Geschäft und dazu geeignet, neue digitale Technologien flexibel einzubinden.“
Bild: ©BillionPhotos.com – stock.adobe.com
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren