zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Wiener Städtische: Zukunftsforscher bei Roadshow

Wiener Städtische: Zukunftsforscher bei Roadshow

13. Februar 2020

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Nach dem Startschuss in Graz ist die Wiener Städtische noch bis 31. März mit ihrer Makler-Roadshow in ganz Österreich unterwegs.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 13.02.2020

Im Fokus der Veranstaltungen stehen nicht Produkte, sondern Zukunftstrends und strategische Entwicklungen der Wiener Städtischen. Der Zukunftsforscher Tristan Horx bringt den Gästen bei allen Tour-Stopps zwölf Megatrends näher. Er beleuchtet die Entwicklung von Mobilität und Digitalisierung, die Globalisierung der Märkte und auch die Themen Urbanisierung und Wohnen. Welche Auswirkungen die Trends haben und wie diese die Versicherungsbranche betreffen, diskutiert er auf der Bühne gemeinsam mit Vorstandsdirektorin Sonja Steßl, Partner-Vertriebschef Gerhard Heine und dem jeweiligen Vertreter des Bundesländer-Fachverbandes der WKO.

„Wir begeben uns auf Roadshow, um unseren Partnern zu zeigen, dass wir für sie da sind. Wir wollen informieren, was uns – die Wiener Städtische – beschäftigt, wo wir unsere Schwerpunkte sehen und welche Weichen wir für die Zukunft legen“, sagt Vorstandsdirektorin Sonja Steßl.

Foto (v.l.): Fachgruppenobmann der WKO Steiermark Versicherungsmakler Gunther Riedlsperger, Landesdirektor Michael Witsch, Moderatorin Nadja Mader, Vorstandsdirektorin Mag. Sonja Steßl, KR Gerhard Heine, Trendforscher Tristan Horx (©Wiener Städtische)

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)