Autos, die von den manipulierten Abgaswerten betroffen sind, müssen nachgerüstet werden.

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 20.10.2015
Besitzern von VW-Fahrzeugen mit manipulierten Abgaswerten kann der Zulassungsentzug drohen, wenn sie ihr Fahrzeug nicht entsprechend nachrüsten lassen. Davor warnt der Rechtsschutzspezialist D.A.S. in einer aktuellen Aussendung.
Sollte sich der Besitzer nicht um die vorgeschriebene Verbesserung seines Autos kümmern, darf die Behörde die Zulassung entziehen. Im Jänner 2016 soll die Rückrufaktion von 363.000 Fahrzeugen des VW-Konzerns starten. Für die Umrüstung in den jeweiligen Vertragswerkstätten übernimmt Volkswagen laut eigenen Angaben die volle Verantwortung sowie die Kosten.
Wer einen betroffenen VW, Audi, Seat oder Skoda besitzt, ist zu dieser kostenlosen Rückrufaktion verpflichtet, da die aktuelle Software als „unzulässige Abschalteinrichtung“ gewertet wird. Auch wenn die Betriebssicherheit der Autos nicht gefährdet ist, wird eine Nachrüstung unbedingt empfohlen. In letzter Konsequenz könnte den betroffenen Kraftfahrzeughaltern die Fahrzeugzulassung entzogen werden kann, wenn sie die notwendigen Behebungsmaßnahmen verweigern“, warnt Ingo Kaufmann, Vorstand der D.A.S (Foto). „Darüber hinaus würde sich der Verkaufswert eines Fahrzeuges ohne vorhandener Zulassung deutlich verschlechtern“, so Kaufmann weiter.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren