Die Best Business-Versicherungspakete von Helvetia Österreich haben ein Upgrade bekommen: Die neu lancierte Version «Helvetia Best Business plus 2018» bietet vier zusätzliche Deckungspakete mit zahlreichen Neuerungen.
![Mag. Peter Kalab](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2Ff7f01ozc%2Fproduction%2Ff9c6c8947d7b5bd9d3fa7e099b88771a38d7a1b1-233x295.jpg%3Frect%3D0%2C32%2C233%2C233%26w%3D40%26h%3D40%26auto%3Dformat%26dpr%3D2&w=96&q=75)
Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 04.05.2018
Neben einer Erhöhung der Pauschalversicherungssumme in der Haftpflicht zählen auch eine Abdeckung von Schäden an KFZ-Ladestationen und Tablets, die Übernahme von Sachschäden durch grobe Fahrlässigkeit zu 100% der Versicherungssumme und Daten- sowie Anti-Stalking-Rechtsschutz zu den neuen Features.
Neu sind also die vier Deckungspakete Sach-, Technik-, Haftpflicht- und Rechtsschutz. Helvetia Best Business plus 2018 bringt unter anderem die Deckung einer groben Fahrlässigkeit mit 100% der Versicherungssumme. Weiters wurden die Sublimits wesentlich erhöht sowie eine Vielzahl an spürbaren Neuerungen eingebaut. Im Bereich Technik tritt das Produkt mit vielen Neuerungen am Markt auf: So zum Beispiel bei der Versicherung von Speichersystemen und Akkus von Energieversorgungsanlagen wie Photovoltaikanlagen oder E-Ladestation für KFZ. Zudem bietet Helvetia Best Business plus 2018 einen umfassenderen Versicherungsschutz für Tablets.
In der Haftpflicht gibt es vor allem eine spürbare Erhöhung der Pauschalversicherungssumme in der Betriebshaftpflicht. Nun gilt eine Pauschalversicherungssumme für Personen- und Sachschäden von 3 Mio. Euro für das Deckungspaket Komfort bzw. 5 Mio. Euro für das Deckungspaket Exklusiv. Darüber hinaus wurden auch in der Haftpflicht die Sublimits erhöht und die Angehörigendeckung inkludiert.
Beim Rechtsschutzspaket wurde die Streitwertgrenze für jeweils einen Versicherungsfall in zwei Versicherungsjahren verdoppelt. Zudem beinhaltet das Paket innovative Features wie einen Daten-Rechtsschutz und einen Anti-Stalking-Rechtsschutz. Weiters ist neu, dass Versicherungsvertragsstreitigkeiten im betrieblichen Bereich auch dann gedeckt sind, wenn kein allgemeiner Vertragsrechtsschutz für den betrieblichen Bereich vereinbart ist und hierbei keine Streitwertgrenze zur Anwendung kommt.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren