Was jetzt zählt: Unternehmerischer Mut und Gestaltungsspielraum! „Unsere Aufgabe ist es, in dieser schwierigen, durch die Pandemie bedingten Situation für Stabilität zu sorgen und unsere Kunden verlässlich zu unterstützen“, beschreibt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Österreichs führender Kreditversicherung ACREDIA (Foto) die Krisen-Grundsätze des Unternehmens.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 15.04.2020
Das ist angesichts der aktuellen Prognosen für 2020 alles andere als selbstverständlich. Es wird ein Anstieg bei heimischen Unternehmens-Insolvenzen um acht bis zehn Prozent erwartet. Weltweit rechnet man sogar mit einem Anstieg der Insolvenzen um 14 Prozent.
Die aktuelle Situation führt dazu, dass viele Unternehmen sich an ihre Lieferanten mit der Bitte um Zahlungszielaufschübe wenden, da sonst die Liquidität gefährdet ist. Wie gelingen in diesem Szenario unternehmerischer Mut und Handlungsspielraum? Beispielsweise mit einem verlässlichen Partner im Falle von Zahlungsausfällen. Dafür steht ACREDIA, Österreichs führende Kreditversicherung. Denn was jetzt zählt, sind: Schutz der offenen Forderungen, Erhalt der Liquidität und Sicherstellung der Bonität. Aktive Kommunikation und rasches Handeln mit VersicherungsmaklerInnen unterstützt jetzt wichtige unternehmerische Entscheidungen!
„Als österreichischer Marktführer ist ACREDIA für MaklerInnen erster Ansprechpartner, wenn es um Kreditversicherungen geht. Die persönliche Betreuung steht im Vordergrund. Eine gute Zusammenarbeit mit MaklerInnen ist ganz entscheidend, wenn es darum geht, mehr unternehmerischen Gestaltungsspielraum möglich zu machen.“
ACREDIA. Macht Mut zu handeln!
Partner-Beitrag der ACREDIA Versicherung AG https://www.acredia.at/services/versicherungsmakler
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren