zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer

Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer

23. April 2025

|

4 Min. Lesezeit

|

Im Blickpunkt

Rechtliche Stolperfallen in der Schadenabwicklung vermeiden – mit fundiertem Expertenwissen. RA Dr. Roland Weinrauch und Mag. Patrick Huttmann liefern in der neuen AssCompact LiveTV-Serie „Weinrauch schafft Klarheit – Rechtssicherheit für Makler & Versicherer“ praxisnahes Wissen zu häufigen rechtlichen Unsicherheiten und Beratungssituationen, die Vermittler in der Schadenregulierung fordern. Zwischen dem 13. und 22. Mai 2025 beleuchten die beiden Rechtsexperten in vier aufeinander abgestimmten Sendungen unterschiedliche Aspekte rund um Deckung, Regress, Fahrlässigkeit und Leistungsabwicklung. Jetzt anmelden und insgesamt vier unabhängiger IDD-Weiterbildungsstunden sichern!

Hier geht’s zur Anmeldung ...

Ob Streit um die Deckung, drohender Regress oder heikle Fragen zur groben Fahrlässigkeit – die Schadenabwicklung ist für Makler ein rechtlich sensibler Bereich. Kunden erwarten Hilfe, Versicherer klare Abläufe – und die Vermittler stehen dazwischen. Genau an dieser Schnittstelle setzt die neue AssCompact LiveTV-Serie „Weinrauch schafft Klarheit“ an. In vier kompakten TV-Sendungen liefern RA Dr. Roland Weinrauch, Gründer der Kanzlei Weinrauch Rechtsanwälte, und Mag. Patrick Huttmann, Jurist und Fachvortragender, fundiertes Fachwissen, praktische Hinweise und konkrete Lösungsvorschläge für häufige Problemfelder in der täglichen Maklerpraxis. „Die Schadenabwicklung ist für den Makler immer eine heikle Angelegenheit. Der Kunde misst die Qualität des Maklers regelmäßig an dessen Arbeit im Schadenfall. Genau deshalb haben wir diese Serie konzipiert – um praxisnah zu zeigen, wie Vermittler rechtssicher agieren können.“, so Dr. Roland Weinrauch.

Vier Sendungen – vier Brennpunkte – zwei Top-Experten

Am 13. Mai 2025 eröffnet RA Dr. Roland Weinrauch die Serie mit dem Thema „Schadenabwicklung und Rechtsschutzdeckung: Wann greift der Schutz wirklich?“. Der Vortrag geht der Frage nach, warum die Rechtsschutzversicherung oft als trügerische Sicherheit empfunden wird – und wie Makler mit realistischer Kommunikation und fundiertem Wissen Missverständnisse vermeiden können.

Am 15. Mai 2025 spricht Mag. Patrick Huttmann über „Schadenabwicklung und Versicherungsregress: Rettungsanker Haftpflichtdeckung“. Es geht darum, wann Versicherer Regress nehmen, welche Situationen besonders kritisch sind und wie Makler mit gezielter Beratung den Schutz ihrer Kunden stärken. Der Vortrag vermittelt anhand praktischer Beispiele, wie Haftpflichtdeckungen zum Sicherheitsnetz werden können – für Kunden wie Vermittler.

Der dritte Teil am 20. Mai 2025 behandelt ein besonders brisantes Thema: „Schadenabwicklung durch Makler: Grobe Fahrlässigkeit in der Schadenversicherung“. RA Dr. Roland Weinrauch zeigt auf, wie schnell aus einer Einschätzung eine Haftungsfrage wird. Der Vortrag macht deutlich, wie wichtig Dokumentation, Abgrenzung der Zuständigkeiten und die richtige Kommunikation im Schadenfall sind.

Den Abschluss bildet am 22. Mai 2025 Mag. Patrick Huttmann mit dem Thema „Unfallversicherung: Richtige Schadenabwicklung für Makler“. Die Sendung widmet sich den typischen Problemen in der Praxis – von Fristversäumnissen über Beweispflichten bis hin zu Ausschlussgründen. Makler erfahren, wie sie ihre Kunden im Leistungsfall zielgerichtet begleiten und unnötige Konflikte vermeiden.

Jetzt anmelden und rechtlich auf der sicheren Seite sein!

Die Schadenabwicklung ist ein zentraler Bestandteil der Beratungspraxis von Versicherungsmaklern. Dabei geht es nicht nur um fachliche Kompetenz, sondern auch um rechtliche Sicherheit. Vermittler stehen im Spannungsfeld zwischen Kundenerwartung und versicherungsvertraglicher Leistung. Um hier souverän agieren zu können, ist aktuelles Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und potenziellen Haftungsfragen unerlässlich.

RA Dr. Roland Weinrauch und Mag. Patrick Huttmann vermitteln in dieser TV-Serie praxisrelevante Einblicke zu den häufigsten Problemstellungen – kompakt, verständlich und anwendungsnah. „Gerade in der Schadenabwicklung zeigt sich, wie professionell ein Makler wirklich arbeitet. Wer hier rechtlich sauber agiert, stärkt nicht nur seine Kundenbeziehungen, sondern schützt auch sich selbst.“, so Dr. Roland Weinrauch.

Jede Sendung dauert 60 Minuten und bietet 1 unabhängige IDD-Weiterbildungsstunde. Die Teilnahmegebühr pro Sendung beträgt 65 Euro zzgl. MwSt. – mit attraktiven Rabatten bei Buchung mehrerer Teile.

Hier geht’s zur Anmeldung ...

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)