zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Wiener Städtische: neue und verbesserte Apps

Wiener Städtische: neue und verbesserte Apps

02. November 2015

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

 Neue Apps der Wiener Städtischen helfen bei Schäden, Notfällen,Gesundheitsfragen und Wetterwarnungen.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 02.11.2015

Die Wiener Städtische Versicherung hat ihre App-Welt aktualisiert und kundenfreundlicher gestaltet. User können nun die Service-App, die WetterService Plus-App und diee EventService-App kostenlos nutzen.

 

Informationen und schnelle Hilfe bei Unwetterschäden, Feuer, Einbruch und Kfz-Schäden stellt die neue Full-Service-App bereit. Neu ist auch ein Gesundheitsservice inklusive Beratung zu Erkrankungen, Medikamenten oder Laborbefunden sowie Empfehlungen von ÄrztInnen und die Spitalssuche.

Die Funktionen im Überblick:

  • Schadensfall: 

Die App beinhaltet Schadensformulare zu Kfz-Schäden, Sachschäden oder Unfallschäden. Die User werden intuitiv durch den Schadensfall geleitet, von der Datenaufnahme über Fotos bis hin zum direkten Versand an die WienerStädtische.

  • SOS-Funktion:

Fünf vertraute Personen können als „Notfallkontakte“ eingetragen werden. Im Notfall wird eine SMS mit einem frei definierten Hilfetext und der aktuellen Position an die Notfallkontakte geschickt. Damit wird die Rettungskette schnell und effizient in Gang gesetzt. Neben den wichtigsten Notrufnummern sind auch der Euronotruf und der SMS-Gehörlosennotruf integriert.

 

  • Gesundheit: 

Das Gesundheitsservice der Wiener Städtischen in Zusammenarbeit mit netdoktor.at bietet Beratungen zu Erkrankungen, Medikamenten oder Laborbefunden sowie Empfehlungen von ÄrztInnen und eine Spitalssuche.

  • Erste Hilfe: 

Hier findet man einen Überblick der wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen in Text und Bild, wie man sich in Notfällen richtig verhält.

  • Präventions-Checklisten:

Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen, bei Einbrüchen oder Diebstählen zeigen die Checklisten für Präventivmaßnahmen.

 

  • e-box: 

Auf Wunsch können KundInnen die Post der Wiener Städtischen auch elektronisch in der persönlichen e-box erhalten.

 

  • Leasing-Rechner: 

Die Leasing-App stellt umfassende Informationen über Leasing und Kfz-Versicherung bereit.

 

Erneuert wurde auch die WetterService Plus-App, die neben Warnungen vor Unwettern nun auch Wetterdaten für das Ausland bereitstellt. Die EventService-App steht den Usern mit Informationen zu vielen verschiedenen Events aus den Bereichen Sport und Kultur, die von der Wiener Städtischen unterstützt werden, zur Verfügung.

 Alle Apps können auf der Website der Wiener Städtischen Versicherung, im App-Store oder im Google-Playstore heruntergeladen werden.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)