Unabhängig von der aktuellen Corona-Krise werden viele Unternehmen irgendwann mit wirtschaftlich schwierigen Phasen konfrontiert. Was tun in Zeiten wie diesen mit bestehenden bAV-Lösungen? Die bAV Experten Markus Reindl und Marcus Stopper geben Tipps aus der Praxis: am 07.05. von 11 bis 13 Uhr live aus dem AssCompact TV Studio in Wien – 2 unabhängige IDD-Stunden aus Modul 2 inklusive zum Top-Preis von 50 Euro zzgl MwSt.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 29.04.2020
Auftragseinbrüche, Liquiditätsprobleme oder Marktverwerfungen können ein kurz- bis mittelfristiges Herunterfahren auf „das Notwendigste“ erfordern. Die Coronavirus-Pandemie zeigt es aktuell in drastischer Weise. Wie soll ein Unternehmen mit bAV-Lösungen in schwierigen Zeiten umgehen? Genügt es, einfach die Versicherungsprämie eine Zeit lang nicht zu zahlen, oder bedarf es noch weiterer Schritte? Muss das Unternehmen später nachzahlen?
„Die Praxis zeigt, dass nicht selten eine suboptimale Zwischenlösung gewählt wird, welche das Problem nicht löst, sondern bestenfalls aufschiebt“, wissen Markus Reindl und Marcus Stopper. Die beiden gerichtlich beeideten Sachverständigen und Unternehmensberater für betriebliche Vorsorgemodelle haben sich als Autoren zahlreicher Publikationen zur bAV einen Namen gemacht (mehr unter www.marckus.at).
Haben auch Versicherer und/oder Berater in wirtschaftlichen Krisenzeiten Verpflichtungen gegenüber dem Firmenkunden? Wie kann der Berater bei Firmenkunden Umsicht und Kompetenz beweisen – neue Geschäftschancen inklusive? Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar, mit Schwerpunkt auf der Pensionszusage, beantwortet.
Diese LIVE-TV-Sendung bringt Ihnen als Berater folgenden Nutzen:
- Kompetenz bei Bestands- oder potenziellen Kunden bei solchen Fragestellungen
- Risiken (auch puncto Beraterhaftung) erkennen und reduzieren/eliminieren
- aus der Krisensituation heraus Geschäftschancen für „die Zeit danach“ entwickeln
Das Webinar in Studioqualität wendet sich an Berater, die bereits Kunden mit bAV haben oder neu gewinnen wollen. Lassen Sie sich das Webinare im AssCompact TV zum Top-Preis von 50 Euro zzgl. MwSt. nicht entgehen!
Wissenstest im Anschluss der AssCompact TV Sendung
Unmittelbar im Anschluss an die Sendung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fragen zur Lernerfolgskontrolle im Sinne der IDD-Weiterbildungsverpflichtung. Die Zertifikate werden nach erfolgreich absolvierten Lernerfolgskontrolle in der AssCompact Weiterbildungsplattform zur Verfügung gestellt!
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren