Die Continentale Lebensversicherung hat für mehr als 500 Berufe die Prämien für Neuabschlüsse gesenkt. Das gilt zum Beispiel für Jobs aus den Bereichen Handwerk und Technik, IT und Software oder Marketing und Medien. Einige Berufe wurden außerdem neu aufgenommen.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 11.06.2021
Veränderte Risiken durch technischen Fortschritt
„Die Zukunft 4.0 mit ihrer umfassenden Digitalisierung ist längst zur Gegenwart geworden“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. „Durch den technischen Fortschritt wandelt sich die Arbeitswelt teilweise sehr schnell.“ So habe es im vergangenen Jahr unter anderem in den Bereichen Automatisierung oder Künstliche Intelligenz einen starken Schub gegeben. Dadurch verändern sich Arbeitsbedingungen und Berufsrisiken. Gleichzeitig entstehen ganz neue Jobs. Unter anderem sind der Cloud-Architect, der Onlinemarketing-Manager und der Umweltschutz-Laborant jetzt bei der Continentale versicherbar.
„Wir rechnen stets nachhaltig und langfristig. Aktionen mit reduzierter Risikoprüfung oder Sonderangebote sind nicht unser Stil“, betont Dr. Hofmeier. Noch nie musste der BU-Versicherer die Nettoprämien der Kunden im Bestand anheben.
Freie Vermittler finden für sie aufbereitete Informationen zur Continentale PremiumBU auf der Website der Continentale.
Foto oben: Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren