Anlässlich des Weltumwelttages erweitert die DONAU Versicherung ihr Engagement für den Lebensraum Wald sowie die Erhaltung der Biodiversität und unterstützt mit einer Patenschaft für die Kiefer das Kuratorium Wald.

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 11.06.2021
Der Lebensbaumkreis „Am Himmel“ an der Wiener Höhenstraße ist eine Initiative des Kuratoriums Wald und symbolisiert mit seinen 40 Lebensbäumen den Zeitabschnitt eines ganzen Jahres. Die DONAU Versicherung unterstützt das Kuratorium Wald und den Lebensbaumkreis mit einer Patenschaft für die Kiefer.
Die Idee dieser besonderen Partnerschaft ergibt sich aus der über 150-jährigen Geschichte des Unternehmens: Am 1. September 1867 nahm die DONAU den Geschäftsbetrieb auf. Der Zeitraum vom 24. August bis zum 2. September ist im Lebensbaumkreis der Kiefer zugeordnet, die als „ausdauernder Baum des langen Lebens“ beschrieben wird.
„Der Schutz des Waldes ist elementar für den Naturraum Österreichs. Der Lebensbaumkreis verdeutlicht die Artenvielfalt und die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz. Mit dieser Patenschaft erweitern wir unser Engagement für die Umwelt und wollen die Werte für einen respektvollen Umgang mit der Natur allen weitervermitteln“, betont Judit Havasi, Vorstandsvorsitzende der DONAU Versicherung.
Foto oben: Gerhard Heilingbrunner, Präsident des Kuratoriums Wald und Judit Havasi, Vorstandsvorsitzende der DONAU Versicherung präsentieren die Baumpatenschaft der DONAU für die Kiefer.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren