zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Die wertvollsten Versicherer der Welt

Die wertvollsten Versicherer der Welt

01. Juni 2018

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Studien

Der Londoner Marktforscher Kantor Millward Brown hat auch heuer wieder die wertvollsten Versicherungsmarken der Welt ermittelt. Die Spitzenplätze belegen drei Gesellschaften aus China.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 01.06.2018

Kantor Millward Brown ermittelt seit 2006 die wertvollsten Marken der Welt – unter Einbezug von Geschäftsergebnis, Verbraucherumfragen, aber auch weichen Faktoren wie etwa Produktgestaltung und Marktführerschaft in bestimmten Regionen.

Im Ranking „BrandZ 2018“ werden auch wieder die wertvollsten Versicherer der Welt explizit ausgewiesen. Insgesamt ist der Wert der Versicherungen um 34% gestiegen, getrieben vor allem von der starken Entwicklung asiatischer Gesellschaften. Auf den ersten drei Rängen platzieren sich nicht etwa Versicherer aus Europa oder den USA, sondern ausschließlich aus China.

Ping An, China Life und AIA sind die Top 3

Wertvollster Versicherer der Welt ist demnach aktuell Ping An mit Hauptsitz in der südchinesischen Metropole Shenzhen. Laut den Berechnungen soll das Unternehmen 26,1 Mrd. US-Dollar wert sein. Mit deutlichem Abstand folgt auf Rang zwei die China Life aus Peking mit einem Marktwert von 16,4 Mrd. Dollar. Auf Rang drei platziert sich die AIA mit Sitz in Hongkong und einem Wert von 15,1 Mrd. Dollar.

Allianz auf Rang 5

Auf Rang vier der weltweit wertvollsten Versicherer platziert sich die US-amerikanische State Farm Insurance mit 15,131 Mrd. Dollar Markenwert. An fünfter Stelle folgt die Münchener Allianz, die laut Studie rund 9,42 Mrd. Dollar wert ist. Immerhin konnte sie, wie die Studienautoren betonen, ihren Marktwert deutlich um 48% steigern.

Google ist wertvollste Marke der Welt

Die weltweit wertvollste Marke im Gesamtranking ist Google mit einem Marktwert von 302 Mrd. US-Dollar. Es folgen Apple (301 Mrd. US-Dollar), Amazon (208 Mrd.), Microsoft (201 Mrd.) und der chinesische Internet-Konzern Tencent (179 Mrd.). Bereits jetzt sind 14 chinesische Unternehmen in den Top 100 der wertvollsten Marken.

Die gesamte Studie ist unter diesem Link verfügbar http://www.millwardbrown.com/brandz/brandz.

Foto: Wikimedia Commons/Mauchai

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)