Eine Erhöhung der Dividende von 80 Cent auf 90 Cent pro Aktie wurde bei der 27. ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) am 25.05.2018 in der Wiener Stadthalle beschlossen. Bis 2020 peilt die VIG ein Prämienvolumen von mindestens 10 Mrd. Euro und eine Steigerung des Gewinns (vor Steuern) auf über 500 Mio. Euro an.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 28.05.2018
Darüber hinaus erläuterte Prof. Elisabeth Stadler, Generaldirektorin der Vienna Insurance Group (im Bild oben), die aktuellen Themen des strategischen Arbeitsprogramms „Agenda 2020“ und gab einen Ausblick auf die geplante Geschäftsentwicklung bis 2020. Die VIG peilt ein Prämienvolumen von mindestens 10 Mrd. Euro und eine Steigerung des Gewinns (vor Steuern) auf über 500 Mio. Euro bis 2020 an. Für die Combined Ratio wird weiterhin das Ziel von rund 95% angestrebt.
Die Hauptversammlung hat dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats der Vienna Insurance Group zugestimmt und eine Erhöhung der Dividende von 80 Cent auf 90 Cent pro Aktie beschlossen. Das entspricht einer Steigerung von 12,5% und einer Ausschüttungsquote von 38,7% des Gewinns nach Steuern und Minderheiten. Die Dividendenrendite beträgt 3,49%. Damit wird die langjährige Dividendenpolitik der Vienna Insurance Group, die eine Ausschüttung von zumindest 30% des Nettogewinns vorsieht, konsequent fortgesetzt.
Ex-Dividenden-Tag ist der 28. Mai 2018, Record Date (Nachweisstichtag Dividende) ist der 29.05.2018 und Dividendenzahltag der 30.05.2018.
Die Beschlüsse in der Hauptversammlung wurden von den Aktionären mit großer Mehrheit gefasst.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren