zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

UNIQA: Fondsgebundene mit zwei Alternativen

UNIQA: Fondsgebundene mit zwei Alternativen

26. April 2018

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

UNIQA Österreich bringt eine neue fondsgebundene Lebensversicherung für risikofreudige Kunden auf den Markt. Zur Wahl steht entweder eine gemanagte Veranlagungsform oder eigenes Fondspicking.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 26.04.2018

Mit dem neuen Produkt wolle man Kunden ansprechen, die aufgrund von längeren Vertragslaufzeiten auch höheres Risiko tragen können, oder die ihrem Portfolio eine etwas risikoreichere Veranlagung beimischen wollen.

Zur Wahl stehen zwei Veranlagungsmodelle. Der Kunde entscheidet sich entweder für eine der vier von UNIQA Capital Markets gemanagten Veranlagungsformen oder er wählt Einzelfonds aus der vorgesehenen Fondspalette und betreibt eigenständiges Fondspicking. Dabei stehen neben Fonds der Raiffeisen KAG auch Angebote von renommierten Häusern wie Franklin Templeton, BlackRock, Fidelity, Invesco, Carmignac oder IShares zur Verfügung. UNIQA hat nur jene Anbieter ausgesucht, bei denen es institutionelle Tranchen gibt. Damit soll Kunden eine breite, kostengünstige Fondspalette bereitstehen, aus der sie selbst wählen können.

Option auf lebenslange Rente und Zusatztarife

Kunden, die nicht so sattelfest sind, können auf UNIQA-Experten setzen. Neben der Pensionsvorsorge mit Kapitalwahlrecht, also dem Grundprodukt, kann der Kunde auch Zusatztarife und Features je nach Lebenslage einschließen, wie etwa eine Ablebens-, oder Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Sonderklasse nach Unfall und schwerer Erkrankung. Möglich sind auch der Baustein Garantiepension Plus, also eine lebenslange Rente, eine Prämienbefreiung bei Unfallinvalidität, Pflege oder Arbeitsunfähigkeit sowie eine Dread Disease Versicherung.

Laufende Kosten und mehr Flexibilität

Insgesamt sei das Produkt flexibler gestaltet. Die Abschlusskosten seien „drastisch“ gesenkt worden, die Kosten werden laufend verrechnet. Ein größerer Teil der Prämie wandert nun direkt in die Veranlagung. Einnahmen und Zuzahlungen sind während der Laufzeit ohne zusätzliche Kosten möglich. Zudem gibt es flexibel einschließbare Zusatztarife, bei denen keine Unterjährigkeitszuschläge mehr verrechnet werden.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)