Bereits zum fünften Mal haben Kunden von Gewerblichen Vermögensberatern und Wertpapiervermittlern die Möglichkeit, ihre Finanzberater online zu bewerten. Beim Voting stehen die Kompetenz und Beratungsqualität zertifizierter Fachverbands-Mitglieder im Fokus, die in mehreren Kategorien und fünf Abstufungen von „außerordentlich“ bis „unzureichend“ beurteilt werden können.

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 11.06.2018
Als sichtbares Zeichen für Qualität setzt der Fachverband Finanzdienstleister auf einen klar definierten Ehrenkodex und die freiwillige Selbstverpflichtung seiner Mitglieder, diesen einzuhalten. Diese Standes- und Ausübungsregeln für Gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler dienen der Qualitätssicherung im Interesse der Kunden und enthalten eine Ethik- und Kollegialitätsklausel sowie konkrete Regeln zur redlichen Berufsausübung in den Bereichen Investition, Finanzierung und Risikoabsicherung. Im Gegenzug für den Beitritt zu den Standesregeln sind derzeit knapp 500 Mitglieder dazu berechtigt, das Gütesiegel des Fachverbands Finanzdienstleister zu tragen und sich der jährlichen Publikumswahl zu stellen (www.wko.at/publikumswahl).
Die Siegerehrung wird am 15.01.2019 im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung BILDUNGS-KickOff 2019 stattfinden. Sämtliche Trägerinnen und Träger des Gütesiegels sowie die Sieger der Publikumswahlen der letzten vier Jahre sind auf www.wko.at/pro-kunden abrufbar.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren