zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Versicherungstreuhänder bestätigen das Vorstandsteam

Versicherungstreuhänder bestätigen das Vorstandsteam

17. Mai 2018

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Für weitere zwei Jahre bestätigt wurde gestern in der Generalversammlung das Vorstandsteam des Österreichischen Versicherungstreuhänderverbandes ÖVT rund um Präsident Manfred Taudes. Vize- und Gründungspräsident KR Kurt Dolezal rief in einem launigen Referat unter dem Motto „Der Fehler ist der Anwalt“ dazu auf, den Versicherern „hart aber herzlich und auf Augenhöhe“ zu begegnen – auch wenn es um das eigene Beratungshonorar geht.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 17.05.2018

Dass Schadenreferenten gerne die Floskel „Wir zahlen kein Honorar“ aussprechen, kenne der Berater zur Genüge, so Dolezal. Oftmals helfe dann nur noch der Gang vor Gericht. Bevor es aber so weit kommt, sei die erste zu überwindende Hürde oftmals der eigene Anwalt mit Aussagen wie „Das steht euch nicht zu“ oder „Da haben wir keine Chance“.

Anhand von Fällen aus seiner langjährigen Praxis als diplomierter Versicherungstreuhänder und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger zeigte Kurt Dolezal, dass die aktuelle Rechtsprechung sehr wohl die Kosten für Tätigkeiten, die über die bloße Versicherungsvermittlung hinaus gehen, akzeptiert – Stichwort Fremdschadenerledigung.

Voraussetzung für den erfolgreichen Ausgang von Rechtsstreitigkeiten sei vielfach eine sorgfältige Vorbereitung des Anwalts: „Der Anwalt führt die Schlacht, aber wir liefern die Munition!“ Dolezal appellierte an die Versicherungstreuhänder, sich bei der Berechnung der Honorare an das Honorarhandbuch des Berufsverbandes der Versicherungstreuhänder zu halten. Wichtig sei dazu ein detailliertes Leistungsverzeichnis, in dem alle Aktivitäten im Sinne einer fachkundigen Kundenberatung bzw. Gutachtertätigkeit aufgelistet werden sollten.

Im Oktober 2019 startet in Salzburg der nächste zweisemestrige Diplomlehrgang des ÖVT (6 ganztägige Module). Zugangsvoraussetzung ist eine mehrjährige Branchenerfahrung (mindestens 5 Jahre aufrechte Gewerbeberechtigung als Versicherungsmakler) bzw. mehrjährige branchenspezifische Tätigkeiten in Management- bzw. Führungspositionen. Anmeldungen unter office@oevt.co.at

Im Bild oben das Führungsteam des ÖVT: (von links) Herbert Mayrhofer, Vizepräsident KR Kurt Dolezal, Vorstand Mag. Walter M. Fink, Präsident Manfred Taudes, Vorstand Thomas Schmaranzer und Erwin Josef Sari. Nicht am Foto Finanzvorstand Alexander Schifter.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)