zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Zurich erhält zwei Auszeichnungen als Arbeitgeber

Zurich erhält zwei Auszeichnungen als Arbeitgeber

23. April 2020

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

Die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft hat zwei Auszeichnungen erhalten. Die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber wird durch das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ergänzt.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 23.04.2020

 „Wir legen Wert auf ein offenes Miteinander und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Daher freuen wir uns sehr über die wiederholte Prämierung zum Top-Arbeitgeber und die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung“, sagt Mag. Silvia Emrich, Mitglied des Vorstandes bei Zurich.

 

Zurich zählt zu den besten Arbeitgebern Österreichs

Zurich Österreich zählt zu den Top-Arbeitgebern in Österreich. Das ist das Ergebnis einer aufwändigen Recherche der Zeitschrift trend, des Marktforschungs-Unternehmens Statista sowie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Auf Basis von Feedbacks von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wurden 1.000 Unternehmen aus 20 Branchen untersucht und die Top-300 Arbeitgeber ermittelt.

 

Emrich: „Wir pflegen unsere Unternehmenskultur bewusst und aktiv. So sind wir etwa untereinander ganz unkompliziert per Du. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass uns Zusammenhalt und Teamgeist besonders wichtig sind. Dies spiegelt sich auch in den Bewertungen der Mitarbeitenden wider, was uns noch ein weiterer Ansporn ist, diesen Weg weiterzugehen.“

 

Gütesiegel für betriebliches Gesundheitsmanagement 2020–2022

Bereits zum vierten Mal in Folge qualifizierte sich Zurich Österreich für das Gütesiegel für betriebliches Gesundheitsmanagement der ÖGK Wien. Dieses wird alle drei Jahre verliehen und basiert auf einer umfassenden Beurteilung des innerbetrieblichen Gesundheitsangebotes.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)