zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

„An der privaten Vorsorge der Kunden wird kein Weg vorbei führen“

„An der privaten Vorsorge der Kunden wird kein Weg vorbei führen“

02. November 2015

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Im Blickpunkt

Stefan Otto, Vertriebsdirektor Österreich der WWK Versicherungen, im Gespräch mit AssCompact-Vertriebsleiter Ernst Vallant

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 02.11.2015

Fondspolizzen sind im Vormarsch. Stefan Otto, Vertriebsdirektor Österreich der WWK Versicherungen, ist davon überzeugt, dass diese infolge der andauernden Niedrigzinsphase und der Absenkung des Rechnungszinses enormes Potenzial bergen. „An der privaten Vorsorge der Kunden wird kein Weg vorbei führen“, sagt Otto im Interview mit AssCompact-Vertriebsleiter Ernst Vallant.

Noch nicht in Österreich angekommen zu sein scheint das Bewusstsein für die Absicherung der eigenen Arbeitskraft. „Hier verschläft in meinen Augen auch die Vermittlerschaft ein für die Kunden besonders wichtiges Absicherungsfeld“, meint der Vertriebsexperte. In Workshops und Schulungen der WWK sehe man, dass dieses Thema noch nicht am Radar der Makler stehe. „Anders als in Deutschland wird dem Verbraucher von der Politik nicht das Signal gegeben: Lieber Kunde, wenn du nicht selber etwas tust – wir sorgen nicht für dich.“

Engagement und Kompetenz der Maklerbetreuer vor Ort sind zentrale Punkte, um einen reibungslosen Ablauf im Maklerbüro zu unterstützen. „In vielen Gesprächen merke ich, dass die Verlässlichkeit der Maklerbetreuer keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Die Vermittler kritisieren häufig, dass der Maklerbetreuer nicht erreichbar ist und sie zwei oder drei Wochen auf Antworten warten müssen.“

Welche Lösungen es für dieses Problem gibt und wie die WWK konkret am österreichischen Markt dazu beiträgt, lesen Sie im Vertriebsgespräch mit Stefan Otto und Thomas Heß, Leiter des Partnervertriebs, in der AssCompact-Novemberausgabe.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)