Die AssCompact LiveTV-Serie „Maklerbetrieb übergeben oder verkaufen?“, powered by GGW Versicherungsmakler GmbH, findet vom 25. bis 27. März 2025 statt. Experten geben darin wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Betriebsnachfolge. Am 26. März 2025 steht die zweite Sendung auf dem Programm: „Rechtliche Stolpersteine und wie Sie diese vermeiden“ mit Rechtsanwalt Mag. Thomas Bodingbauer. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und drei IDD-Weiterbildungsstunden zu sichern! Jetzt anmelden!
Hier geht’s zur Anmeldung der AssCompact LiveTV-Serie …

Rechtsanwalt Mag. Thomas Bodingbauer
Die Übergabe eines Maklerbetriebs ist ein komplexer Prozess, der weit über wirtschaftliche Überlegungen hinausgeht. Ohne eine sorgfältige rechtliche Planung können schnell Probleme entstehen – von unerwarteten Steuerbelastungen bis hin zu Haftungsrisiken für den Übergeber. Auch arbeitsrechtliche Vorgaben und gewerberechtliche Anforderungen spielen eine entscheidende Rolle.
In der AssCompact LiveTV-Sendung am 26. März 2025 gibt Rechtsanwalt Mag. Thomas Bodingbauer praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen einer Betriebsnachfolge. Er erläutert, welche Fehler häufig gemacht werden, worauf beim Vertragsaufbau zu achten ist und welche juristischen Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Typische Stolpersteine und Lösungsansätze
Einer der häufigsten Fehler ist eine unklare Vertragsgestaltung. Unpräzise oder lückenhafte Vereinbarungen können dazu führen, dass es später zu Streitigkeiten zwischen Übergeber und Übernehmer kommt – sei es wegen Kaufpreisregelungen, Haftungsfragen oder nicht eindeutig geregelten Geschäftsverpflichtungen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Wahl zwischen einem Asset Deal oder einem Share Deal. Während beim Asset Deal nur einzelne Unternehmensbestandteile verkauft werden, geht beim Share Deal das gesamte Unternehmen inklusive aller bestehenden Verträge auf den Käufer über. Beide Varianten haben unterschiedliche steuerliche und haftungsrechtliche Konsequenzen, die genau geprüft werden müssen.
Auch arbeitsrechtliche Fragen dürfen nicht unterschätzt werden. Werden Mitarbeiter übernommen, greifen bestimmte Schutzbestimmungen, die im Vorfeld geregelt werden müssen. Versäumnisse in diesem Bereich können zu finanziellen Belastungen oder sogar rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
Warum rechtliche Planung entscheidend ist
Eine überstürzte oder schlecht vorbereitete Nachfolgeregelung kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Unklare Zuständigkeiten, fehlende Genehmigungen oder steuerliche Fehlkalkulationen können den Übergabeprozess erheblich verzögern oder gar zum Scheitern bringen.
Mit der richtigen Strategie und einer durchdachten Vertragsstruktur lassen sich jedoch viele Risiken vermeiden. Der Vortrag von Mag. Thomas Bodingbauer liefert konkrete Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Übergabe und zeigt, wie sich Stolpersteine frühzeitig erkennen und umgehen lassen.
AssCompact LiveTV-Serie: Fachwissen zur Betriebsnachfolge
Die Sendung ist Teil der dreiteiligen AssCompact LiveTV-Serie „Maklerbetrieb übergeben oder verkaufen? Strategien für eine reibungslose Nachfolge“, powered by GGW Versicherungsmakler GmbH. Vom 25. bis 27. März 2025 vermitteln erfahrene Experten praxisnahe Einblicke in die Betriebsnachfolge und zeigen, wie sich rechtliche, steuerliche und strategische Herausforderungen erfolgreich bewältigen lassen.
Die Teilnahme an der gesamten Serie umfasst drei unabhängige IDD-Weiterbildungsstunden und kostet 150 Euro netto zzgl. MwSt. Die Sendungen werden in Studioqualität übertragen und bieten eine Live-Chat-Funktion für direkte Fragen an die Experten.
Jetzt anmelden und sich wertvolles Expertenwissen für eine sichere Betriebsnachfolge sichern!
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren