zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Bestandsverkauf oder Firmenverkauf? Welche Nachfolgemodelle für Makler sinnvoll sind

(Bild: © pict rider - stock.adobe.com)

Bestandsverkauf oder Firmenverkauf? Welche Nachfolgemodelle für Makler sinnvoll sind

20. März 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

Die Wahl des richtigen Nachfolgemodells ist entscheidend für eine erfolgreiche Betriebsübergabe. Florian Neißl und Mario Muckenschnabel, Geschäftsführer der GGW Versicherungsmakler GmbH, erklären, warum sich viele Makler für einen Bestandsverkauf entscheiden und welche Alternativen es gibt.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 20.03.2025

Bestandsverkauf oder Firmenverkauf? Welche Nachfolgemodelle für Makler sinnvoll sind

v.l.n.r.: Florian Neißl und Mario Muckenschnabel, Geschäftsführer der GGW Versicherungsmakler GmbH,

Laut einer AssCompact-Umfrage entscheiden sich 44,95% der Makler für einen Bestandsverkauf. „Der Bestandsverkauf ist eine bevorzugte Übergabelösung für Makler, da er eine einfache und schnelle Übergabe des Kundenstamms und der Courtageansprüche ermöglicht“, erklärt Florian Neißl. „Man erhält einen sauberen Schnitt und hat im Anschluss keine Befasstheit mehr.“

Besonders bei Pensionierungen sei diese Lösung beliebt. „Die direkte Umwandlung des Bestandes in Kapital trägt erheblich zur Beliebtheit dieser Lösung bei“, so Neißl weiter. Ein weiterer Vorteil sei, dass der Makler nach der Übergabe keine Verantwortung mehr für den Betrieb trägt.

Welche Alternativen gibt es?

Ein Bestandsverkauf ist nicht die einzige Option. „Eine interne Nachfolgeregelung ist eine Alternative, aber oft fehlt ein geeigneter Nachfolger im eigenen Unternehmen oder in der Familie“, erläutert Muckenschnabel.

Eine weitere Möglichkeit ist der Verkauf des gesamten Unternehmens. „Bei juristischen Personen kann es sinnvoll sein, nicht nur den Bestand, sondern die ganze Firma zu verkaufen“, erklärt Neißl. „Das ist besonders dann eine gute Option, wenn der Maklerbetrieb bereits eine starke Struktur hat und weitergeführt werden soll.“

Integration in eine Maklergruppe als Alternative

Neben einem Einzelverkauf gibt es die Möglichkeit, sich einer größeren Maklerstruktur anzuschließen. „Die Vorteile einer größeren Maklerstruktur wie der GGW Versicherungsmakler GmbH liegen auf der Hand“, so Muckenschnabel. „Ein breiteres Netzwerk erleichtert den Austausch und die Kundenakquise. Zudem verbessert eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber Versicherern die Konditionen für alle Beteiligten.“

Allerdings sei eine Integration nicht für jeden Makler die passende Lösung. „Das Wichtigste ist, dass man den Eigentümer und dessen Mitarbeiter mitnimmt auf die Reise“, so Muckenschnabel. „Diese Reise beginnt bei alltäglichen Arbeitsprozessen und endet bei Ansprechpartnern und Courtagen. Wer den Übergang strategisch plant, kann langfristig profitieren.“

Jetzt für die AssCompact LiveTV-Serie anmelden!

Bestandsverkauf oder Firmenverkauf? Welche Nachfolgemodelle für Makler sinnvoll sind

Makler, die sich mit ihrer Betriebsnachfolge beschäftigen, sollten die AssCompact LiveTV-Serie „Maklerbetrieb übergeben oder verkaufen? Strategien für eine reibungslose Nachfolge“, powered by GGW Versicherungsmakler GmbH, nicht verpassen.

📅 Vom 25. bis 27. März 2025 teilen erfahrene Experten ihr Wissen zur erfolgreichen Maklernachfolge:

📌 25. März 2025: „Wieso wir verkauft haben – Erfahrungen aus der Praxis“
📌 26. März 2025: „Rechtliche Stolpersteine und wie Sie diese vermeiden“
📌 27. März 2025: „Steuerliche Aspekte, die Sie beachten sollten“

Drei unabhängige IDD-Weiterbildungsstunden inklusive
Live-Übertragung in Studioqualität mit interaktiver Chat-Funktion für Ihre Fragen
Praktische Tipps und echte Erfahrungsberichte von Brancheninsidern

Jetzt anmelden und von wertvollem Expertenwissen profitieren!

Hier geht’s zur Anmeldung …

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)