Etwa 40 Anfragen von Unternehmen und Start-ups hat die Kontaktstelle FinTech der FMA im ersten Halbjahr bearbeitet. Außerdem gab es 13 Informationsgespräche mit Marktteilnehmern sowie ein Netzwerktreffen mit Vertretern der österreichischen FinTech-Szene.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 09.08.2017
Die Schwerpunkte waren dabei Konzessionsfragen, Videoidentifizierung und Geldwäscheprävention, virtuelle Währungen, PSD II und ihre Umsetzung sowie Robo-Advice. Derzeit prüft die FMA das vollständig ausgearbeitete Geschäftsmodell eines FinTechs.
Die Kontaktstelle FinTech ist als „Single Point of Contact“ konzipiert: Die Mitarbeiter begleiten als exklusive Ansprechpartner die Abklärung aller konzessions- und aufsichtsrechtlichen Fragen. In der Aufsicht über FinTechs achte die FMA darauf, dass die bestehenden Schutzniveaus eingehalten werden und die Marktintegrität gewährleistet ist. Neue Regulatorien in diesem Bereich haben laut FMA neutral gegenüber Technologien und Marktteilnehmern sowie proportional zu sein.
Die Kontaktstelle FinTech ist online über ein Kontaktformular
https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/fintech/kontaktformular-fintech/ erreichbar.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren