Die R+V ist seit 2011 mit Spezialprodukten in den Sparten Haftpflicht- und Vermögenschadenhaftpflichtversicherung, Kredit- und Kautionsversicherung, Technische Versicherung, Transport- sowie Tierversicherung am österreichischen Markt vertreten. Nun erweitert R+V das Portfolio um die Sparte Sachversicherung.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 05.09.2017
„Im KMU-Bereich wird die Absicherung der unterschiedlichen Betriebsrisiken zunehmend aus einer Hand gefordert. Mit unserer neuen Betriebssachversicherung kommen wir diesem Wunsch nach und schließen zugleich diese bisherige Angebotslücke. Für unsere Vertriebspartner ein klarer Wettbewerbsvorteil im Gewerbeversicherungsgeschäft“, so Dkfm. Dr. Martin Beste, Geschäftsführer und Hauptbevollmächtigter der R+V in Österreich (im Bild oben).
In Kombination mit den existierenden Spezialversicherungen bietet die R+V nun einen Produktmix, der von der Basisabsicherung der Sach- und Vermögenswerte bis hin zur Absicherung von Liquidität sämtliche relevante Unternehmensrisiken abdeckt und stärkt dadurch gleichzeitig ihre Marktposition als Gewerbeversicherer.
R+V-Betriebssachversicherung kombiniert Gebäude- und Inhaltsversicherung mit umfangreicher Ertragsausfallversicherung
Die speziell für den österreichischen Markt entwickelte Betriebssachversicherung beinhaltet neben der Absicherung der Sach- und Vermögenswerte über die Gebäude- und Inhaltsversicherung auch einen Top-Deckungsumfang bei Ertragsausfall. Dabei geht die Leistung weit über eine herkömmliche Betriebsunterbrechungsversicherung hinaus – neben dem Ausfall aufgrund von Sachschäden sind auch Ausfälle aufgrund von Nutzungsbeschränkungen oder Rückwirkungsschäden gedeckt.
Hoher Versicherungsschutz mit R+V Sorglos-Zertifikat
Die R+V-Betriebssachversicherung schützt Klein- und mittelständische Unternehmen nicht nur vor herkömmlichen Gefahren wie z.B. Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Glasbruch, sondern bietet darüber hinaus auch hohe Summengrenzen für EC-Gefahren. Außerdem sind in der R+V-Betriebssachversicherung zahlreiche Deckungserweiterungen bereits automatisch und ohne Mehrprämie enthalten: So gelten Nebenkosten von bis zu 200% der Versicherungssumme und auch neu hinzukommende Betriebsstätten in den ersten acht Wochen als mitversichert. Überdies sind Schäden durch Terrorismus mit jeweils maximal 5 Mio. Euro in der Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfall gedeckt. Somit stehen dem Kunden bis zu 15 Mio. Euro an Gesamtversicherungssumme pro Vertrag gegen Terrorismus zur Verfügung.
Darüber hinaus garantiert das R+V Sorglos-Zertifikat dem Kunden mindestens den Deckungsumfang des Vorversicherers in den versicherten Sparten. Ein hochmoderner Tarifrechner unterstützt die Vertriebspartner beim schnellen und unkomplizierten Berechnen von Prämien und Abschließen von Verträgen via Internet.
Online-Schulungen für Makler
Zur Einführung der neuen R+V-Betriebsversicherung bieten die Experten von R+V praxisorientierte Online-Seminare für Makler an. Im Rahmen der Webinare werden alle Details zum Produkt wie Deckungsumfang und Bedingungswerk erläutert und auch die Handhabung des Tarifrechners erklärt. Termine und kostenlose Online-Anmeldung unter www.webinare-ruv.at.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren