zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

„Jetzt heißt es, den Gewerbekunden unter die Arme zu greifen“

„Jetzt heißt es, den Gewerbekunden unter die Arme zu greifen“

25. Mai 2020

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

Endlich ist wieder Parteienverkehr erlaubt. Doch Versichern mit Maske und auf Distanz ist nicht jedermanns Sache. Da braucht´s Strategien zum Durchstarten. Welche Tipps und Services haben Versicherer und Servicegesellschaften in Zeiten der Corona-Krise für ihre Vertriebspartner?

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 25.05.2020

3 Fragen an Vertriebsverantwortliche, heute mit Dr. Martin Beste, Hauptbevollmächtigter und Geschäftsführer R+V Niederlassung Österreich

Welche Strategie hat Ihre Gesellschaft zum Durchstarten in Zeiten wie diesen?

„Digital und persönlich“ lautet unser Motto – und zwar nicht nur für diese Phase, in der sich die Wirtschaft derzeit befindet, sondern auch zukünftig. Als KMU-Spezialist mit Maklervertrieb ist es uns sehr wichtig, das Service und die Beratung für unsere Vertriebspartner zu stärken. R+V setzt aktuell auf Onlineberatung, die persönliche Komponente – das individuelle Eingehen auf die Problemstellungen darf aber gerade in Zeiten der sozialen Distanz nicht fehlen. Zudem haben wir Online-Services, wie die Erweiterung des D&O-Tarifrechners und ein zusätzliches Angebot an R+V-Webinaren mit IDD-Stunden bereits umgesetzt. Ein neues Ziel ist die Videoberatung, um unsere Vertriebspartner bei Kundenterminen in ganz Österreich noch besser unterstützen zu können.

Worauf sollen Ihre Vertriebspartner setzen, um das Geschäft wieder anzukurbeln bzw. mit Neugeschäft zu punkten?

Ganz wichtig ist es, den Gewerbekunden jetzt unter die Arme zu greifen, aktuelle Probleme bei KMU-Betrieben gezielt anzusprechen und gemeinsame Lösungen zu finden. Ein großes Thema ist zum Beispiel die Liquiditätsbeschaffung. Durch den Stillstand der Wirtschaft verlangsamen sich die Zahlungskreisläufe, für KMU bedeutet das Zahlungsengpässe bis hin zur Insolvenz. Die R+V-Warenkreditversicherung sorgt für Liquidität und schützt KMU auch in Krisenzeiten zuverlässig. Unser Team der Kredit- und Kautionsversicherung berät Vertriebspartner gezielt vor dem Kundengespräch, wie man dieses sensible Thema anspricht und dann werden gemeinsame Lösungen erarbeitet.

Was können wir aus der aktuellen Situation an Erfahrung für die Zukunft mitnehmen, um noch erfolgreicher zu sein?

Einerseits merken wir, dass die Werte Zusammenhalt und Gemeinschaft aktuell wieder in den Mittelpunkt rücken. Das ist ein sehr positiver Trend, der hoffentlich auch nach der Krise anhält. Diese Werte gilt es auch zu leben und dafür steht R+V mit ihren genossenschaftlichen Wurzeln seit der Gründung – auch hier in der Niederlassung Österreich. Mitnehmen werden wir auf jeden Fall, dass die Arbeit und das Teamwork im Home-Office ausgezeichnet funktionieren und sicherlich auch danach ein Thema sein wird. In der Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern wurden wir bestätigt, dass der persönliche Kontakt und das Gespräch nicht ersetzt werden können. Das Sprichwort „durchs Reden kommen die Leut’zam“ trifft gerade in unserer Branche voll zu, darum möchten wir künftig noch individueller auf die Anliegen unserer Partner eingehen und sie im regionalen Vertrieb stärken.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)