Die Versicherungsbranche befindet sich in einer Zeit des Wandels: Technologische Entwicklungen, steigende regulatorische Anforderungen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern Weitblick und Innovation. Dr. Constanze Schinner, MBA, ist eine dieser Personen. Als Geschäftsführerin der Schinner Versicherungsmaklerkanzlei GmbH aus Wien und erste Frau im Vorstand des VÖVM – Verband der Österreichischen Versicherungsmakler setzt sie entscheidende Akzente in der Branche. Ihr Fokus liegt auf einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die digitale Effizienz mit erstklassiger persönlicher Beratung verbindet.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 12.03.2025
Schon früh wusste Constanze Schinner, dass sie in das Familienunternehmen einsteigen wollte. „Ich hatte früh Berührungspunkte mit der Branche, weil mein Vater das Unternehmen vor 40 Jahren gegründet hat. Ich fand es faszinierend, welche strategischen Überlegungen hinter Versicherungen stehen und wie wichtig eine gute Absicherung für Unternehmen und Privatpersonen ist“, erzählt sie.
Ihr Vater, Prof. Heinz Schinner, baute die Kanzlei vor fast 40 Jahren auf. Inspiriert von seiner Arbeit entschied sich seine Tochter mit 14 Jahren für eine wirtschaftliche Ausbildung und wechselte auf die Handelsakademie. „Für mich war damals schon klar, dass ich eines Tages Verantwortung im Unternehmen übernehmen möchte. Deshalb war es mir wichtig, eine fundierte betriebswirtschaftliche Grundlage zu schaffen.“
Nach der Matura studierte sie Betriebswirtschaft an der WU Wien und absolvierte Studienaufenthalte in China. Parallel dazu machte sie einen MBA an der SHW Hohe Warte mit Fokus auf Corporate Governance, Leadership-Psychologie und strategische Unternehmensführung. „Ich wollte meine Erfahrungen nicht nur auf die Theorie beschränken, sondern auch in der Praxis lernen, wie unterschiedliche Unternehmen arbeiten“, sagt sie. Sie sammelte Erfahrungen in der Finanz- und Versicherungsbranche, arbeitete unter anderem bei der AXA Nordstern Versicherung, der DEVK in Köln und der AXA UAP in Paris. Nach Stationen im STRABAG-Konzern und der Bundesimmobiliengesellschaft trat sie 2012 endgültig ins Familienunternehmen ein.
2022 übernahm sie die Geschäftsführung der Schinner Versicherungsmaklerkanzlei GmbH. „Mir war es wichtig, das Unternehmen mit einem zukunftsorientierten Ansatz weiterzuentwickeln, ohne dabei die Werte zu vergessen, die es erfolgreich gemacht haben.“
Vier Jahrzehnte Maklertradition – Ein Unternehmen im Wandel
Die Schinner Versicherungsmaklerkanzlei wurde 1985 von Prof. Heinz Schinner gegründet. In den ersten Jahren spezialisierte sich das Unternehmen auf Industrie- und Transportversicherungen, betreute aber bald auch Ärztekammern und die Unternehmen aller Donauhäfen. Die Expansion führte zur Eröffnung von Filialen in Budapest und Prag, während gleichzeitig die Fusion der Gleimag mit der Montan Versicherung umgesetzt wurde. Über die Jahre hinweg etablierte sich die Kanzlei als einer der führenden Makler für Hausverwaltungen und Gewerbeversicherungen in Österreich. „Mein Vater hatte ein unglaubliches Gespür für langfristige Entwicklungen und hat das Unternehmen immer auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet. Diese strategische Weitsicht ist etwas, das ich mir von ihm mitgenommen habe“, erzählt Dr. Constanze Schinner. Eine dieser strategischen Entscheidungen war, das Unternehmen als Teil einer größeren Gruppe – der HBC –weiterzuentwickeln, um Verhandlungsmacht und Marktrelevanz zu stärken.
Zukunftsstrategie – Digital, spezialisiert, nachhaltig
Die kommenden Jahre sieht sie als entscheidende Phase für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Ihr Ziel ist es, die Schinner Versicherungsmaklerkanzlei als führenden Makler für Gewerbe und Hausverwaltungen in Österreich weiter auszubauen. Weiters wird auf eine nachhaltige Unternehmensführung Wert gelegt: „Mein Ziel ist es, die Schinner GmbH als Teil der HBC Gruppe nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu halten, sondern mit klaren Strukturen und digitaler Effizienz zukunftsfähig zu machen“, so Schinner.
Besonders wichtig ist ihr die Automatisierung der Vertragsverwaltung und die Optimierung von Risikoanalysen. „Standardlösungen reichen oft nicht aus. Unsere Kunden brauchen individuell angepasste Konzepte, die genau auf ihre Risiken abgestimmt sind. Hier sehe ich unsere große Stärke“, erklärt sie. Gleichzeitig bleibt die persönliche Betreuung ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. „Versicherungen sind Vertrauenssache. Und Vertrauen schafft man nicht mit rein digitalen Prozessen, sondern mit persönlicher Beratung und langfristigen Kundenbeziehungen.“
Frauen in der Versicherungsbranche – Neue Perspektiven
Als erste Frau im Vorstand des Verbandes der Versicherungsmakler ist ihr bewusst, dass sie eine Vorreiterrolle einnimmt. „Frauen bringen oft mehr Empathie, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick mit – essenzielle Eigenschaften in der Beratung und im Vertrieb“, sagt sie. Sie ist überzeugt, dass Diversität in der Branche nicht nur ein gesellschaftlicher Fortschritt ist, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.
Das ganze Maklerporträt lesen Sie in der AssCompact März-Ausgabe!
Foto oben: Unternehmensgründer Prof. Heinz Schinner und Tochter Dr. Constanze Schinner
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren