Das ihr anvertraute Vermögen, bzw. die Beiträge der Versicherten legt HDI LEBEN langfristig und auch im Vergleich zu Wettbewerbern qualitativ sehr hochwertig an. Der weitaus größte Anteil ist in klassischen festverzinslichen Wertpapieren investiert.

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 08.04.2020
Die HDI Lebensversicherung verfügt traditionell über sehr niedrige Aktienquoten, so dass die aktuellen Schwankungen der Aktienmärkte bei nur sehr geringfügig wahrgenommen werden. Als sehr langfristiger Investor wird HDI LEBEN zudem sogar versuchen, die Marktentwicklungen für die Kapitalanlage und im besten Sinne ihrer Versicherten verantwortungsvoll zu nutzen. Die Kapitalmarktaussichten werden regelmäßig bewertet, so dass die HDI Lebensversicherung jederzeit auf ein geändertes Marktumfeld im Rahmen der Marktverhältnisse reagieren kann.
Die HDI Lebensversicherung ist stabil aufgestellt und in der Lage, alle garantierten Leistungen gegenüber ihren Kunden langfristig zu erfüllen. Die sehr gute Finanzstärke der HDI LEBEN wird auch durch die renommierte Rating- Agentur Standard & Poor’s bestätigt. Standard & Poor’s bewertet die Gesellschaft mit „A+ (sehr gut), Ausblick: stabil (Stand: 28.08.2019). Insbesondere profitiert HDI LEBEN auch durch die Einbindung in den finanzstarken Talanx-Konzern.
Im Bild oben: Michael Miskarik, Leiter der Niederlassung Österreich der HDI Leben
Partner-Beitrag der HDI Lebensversicherung AG
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren