zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

UNIQA sieht weiterhin großes Potenzial in Zentral- und Osteuropa

UNIQA sieht weiterhin großes Potenzial in Zentral- und Osteuropa

27. April 2018

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Versicherungen

Auf das bisher erfolgreichste Jahr blickt UNIQA International in Zentral- und Osteuropa (CEE) zurück. Die Region gilt als eine der weltweit wachstumsstärksten.

Andreas Richter

Redakteur/in: Andreas Richter - Veröffentlicht am 27.04.2018

Die verrechneten Prämien (inklusive Sparanteil der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung) stiegen in den CEE-Ländern um 14,9% und erreichten im abgelaufenen Jahr 1.608,5 Mio. Euro. Das operative Ergebnis legte um 39,5% auf 50,4 Mio. Euro zu. In Zentral- und Osteuropa betreuen 6.800 UNIQA-Mitarbeiter rund 5,9 Mio. Kunden. Gemessen an der Prämie liegt UNIQA dort aktuell auf Rang 6 am Versicherungsmarkt.

Digitalisierung und weitere Übernahmen

Als nächsten Schritt wolle man lokale Erfolgsmodelle auch in anderen Ländern ausrollen, kündigt Wolfgang Kindl, CEO von UNIQA International, an. Außerdem forciere man die Digitalisierungsstrategie und prüfe weitere Übernahme- und Kooperationsmöglichkeiten. In den nächsten Jahren rechnet UNIQA in CEE mit einem Prämienzuwachs von durchschnittlich fünf bis sechs Prozent.

Zentral- und Osteuropa gehört weltweit zu den stärksten Wachstumsregionen. Im Vorjahr wuchs das Bruttoinlandsprodukt in den 15 CEE-Ländern, in denen UNIQA vertreten ist, um 4,4%.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)