zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Unklare Ablehnung: Versicherer will für Zahnkrone nicht zahlen

Unklare Ablehnung: Versicherer will für Zahnkrone nicht zahlen

11. Mai 2018

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Recht & Wissen

Die Versicherte schlug sich bei einem Unfall einen Zahn aus. Der Versicherer wollte die Kosten für eine Zahnkrone nicht ersetzen, obwohl es sich um die bedingungsgemäß „erstmalige Anschaffung eines Zahnersatzes“ handelte.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 11.05.2018

Der Ombudsmann der Fachgruppe Oberösterreich ersuchte die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle im Fachverband der Versicherungsmakler (RSS) um eine Beurteilung. Diese bestätigte die Ersteinschätzung, wonach die Krone als Zahnersatz gelte. Die Argumentation des Versicherers, „mit anderer nach ärztlichen Ermessen erstmaligen Anschaffungen sind aber keine Vollkeramikkronen gemeint“, könne nur so gedeutet werden, dass die Vollkeramikkrone unter Umständen nicht nach ärztlicher Verordnung notwendig war. Gegebenenfalls komme auch die Unklarheitenregel zu Lasten des Versicherers zur Anwendung.

Quelle: RSS/Fachverband der Versicherungsmakler

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)