Die aktuelle Marktprognose 2025 von Aon Österreich zeigt eine zunehmende Komplexität der unternehmerischen Risiken. Naturgefahren, Klimawandel, geopolitische Entwicklungen und globale Wertschöpfungsketten stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 28.04.2025
Michael Sturmlechner, Geschäftsführer bei Aon in Österreich:
"2025 wird daher ein entscheidendes Jahr, sowohl im Umgang mit internationalen Risiken und Anforderungen, als auch mit dem Druck bei der Gewinnung und Bindung von qualifizierten Fachkräften."
Neben den allgemeinen wirtschaftlichen Belastungen wie hohen Lohn- und Energiekosten tragen insbesondere häufigere Naturkatastrophen zu wachsenden Schäden bei.
Klaus Raming, Deputy Chief Broking Officer bei Aon Austria:
"Das vielschichtige Klimarisiko gilt es für Unternehmen vollumfänglich in die eigene Risikomanagement- und Risikoabsicherungsstrategie einzubetten."
Dabei sei es erforderlich, die Auswirkungen nicht isoliert auf einzelne Standorte, sondern in einem größeren räumlichen Zusammenhang zu betrachten.
Risikofinanzierung im Fokus
Im angespannten Versicherungsmarkt der letzten Jahre haben viele Unternehmen höhere Prämien und verschlechterte Bedingungen in Kauf nehmen müssen. Aon empfiehlt, die Struktur der Risikofinanzierung effizienter zu gestalten, indem die optimale Balance zwischen Selbstbehalt und Risikotransfer gefunden wird.
Arbeitsmarkt im Wandel
Auch der Arbeitsmarkt verändert sich stark: Technologischer Fortschritt, demografischer Wandel und neue Anforderungen an Flexibilität prägen das Umfeld. Unternehmen müssen ihre Personalstrategien neu ausrichten und vermehrt auf Benefits setzen, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
Versicherungswirtschaft unter Anpassungsdruck
Die Versicherungsbranche steht ebenfalls vor der Aufgabe, sich an die zunehmende globale Vernetzung und die höheren Anforderungen an flexible Absicherungskonzepte anzupassen. Aon sieht in der gezielten Risikoprävention und Risikoabsicherung einen zentralen Hebel, um Unternehmen in einem immer komplexeren Umfeld zu unterstützen.
Foto oben v.l.n.r.: Klaus Raming, Deputy Chief Broking Officer bei Aon Austria: , und Michael Sturmlechner, Geschäftsführer bei Aon in Österreich
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren