Klimarisiken nehmen zu – und stellen auch Vermittler:innen vor neue Herausforderungen. UNIQA Sustainable Business Solutions unterstützt mit fundierten Analysen, praxisnaher Beratung und Weiterbildung, um Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.
Hitzewellen, Starkregen, Lieferkettenprobleme – die Auswirkungen des Klimawandels sind spürbar. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Risiken aktiv zu managen und wachsende ESG-Anforderungen zu erfüllen. Auch für Vermittler:innen wird es wichtiger, nachhaltige Lösungen anzubieten.
Als Teil der UNIQA Gruppe bündelt UNIQA Sustainable Business Solutions Expertise in Klimarisikoanalyse, ESG-Beratung und nachhaltiger Entwicklung. Sie unterstützt Unternehmen mit praxisnahen Services rund um Klimarisiken, Nachhaltigkeit und Resilienz.
Ein zentrales Angebot ist die Klimagefahrenanalyse: Sie zeigt auf, welchen physischen Risiken Standorte und Lieferketten heute und künftig ausgesetzt sind – etwa durch Überschwemmungen, Hitzewellen oder Stürme. Die Analyse basiert auf Klimaszenarien, Geodaten und wissenschaftlich fundierten Modellen und wird in Kooperation mit dem Climate-Tech-Unternehmen Correntics angeboten.
Der Vorteil für die Praxis: Unternehmen erhalten eine faktenbasierte Einschätzung ihrer Klimarisiken sowie konkrete Empfehlungen zur Vorsorge. Das erleichtert Investitionsentscheidungen, vereinfacht ESG-Reporting und stärkt langfristig die Widerstandsfähigkeit – ein klarer Beratungsmehrwert für Vermittler:innen.
Ergänzend bietet die UNIQA Sustainable Academy praxisorientierte Weiterbildungen – für Unternehmen ebenso wie für Vermittler:innen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit fundiert, verständlich und kundennah in der Beratung zu verankern.
Wer heute Resilienz mitdenkt, schafft morgen Vertrauen – und sichert Wettbewerbsfähigkeit: für Kund:innen und für sich selbst.
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren