zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

„Jungmakler 2016“ Michael Billes: Was der Award bringt

„Jungmakler 2016“ Michael Billes: Was der Award bringt

09. April 2018

|

3 Min. Lesezeit

|

News-Im Blickpunkt

Seit seinem Sieg beim „Jungmakler Award 2016“ ist Michael Billes auf Erfolgskurs. Was vom Gewinn geblieben ist und welche Tipps er für junge Kollegen hat, verrät der Versicherungsmakler aus Eisenstadt im Interview mit AssCompact.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 09.04.2018

Der Gewinn habe neben dem Medienrummel vor allem auch „persönliche Auswirkungen“ gehabt, sagt Michael Billes (im Bild 3.v.l.). „Es tut gut zu wissen, am richtigen Weg zu sein. Zumal man als Einzelner jede wirtschaftliche Überlegung und Entscheidung mit sich selbst ausmacht und erst hinterher sagen kann, das war gut!“ Auch sei ein wenig mehr Aufmerksamkeit der Versicherer zu spüren gewesen, und das Feedback der Kunden war enorm. „Insgesamt haben mehr als 700 Klienten und Freunde direkt auf diese Auszeichnung reagiert.“

Wachstumsziel in kurzer Zeit übertroffen

Was hat sich seit dem „Jungmakler 2016“ im Maklerbüro getan? „Die wesentlichsten Eckpunkte nach dem Award waren die Steigerung der Qualität beim Kunden (EDV) und die Anzahl der Innendienstmitarbeiter.“ Das im Casting vor zwei Jahren präsentierte Fünfjahresziel sei heute sogar übertroffen worden. Man habe sich der „Maklergruppe“ angeschlossen und werde heuer einen Standort in Wien eröffnen. Die Wurzeln bleiben allerdings im Burgenland, betont Billes. „Ziel sind 2500 bis 3000 Klienten. Da werden wir dann hauptsächlich in die Verwaltung gehen, und somit dem Wachstumskurs wohl Lebewohl sagen.“ Langfristig wolle man auch im benachbarten Ausland als Versicherungsmakler auftreten.

Das eigene Unternehmen unter die Lupe nehmen

Welche Tipps hat Michael Billes für junge Kollegen, die sich für den Jungmakler Award 2018 bewerben wollen? „Im Prinzip ist es ganz einfach: Jeder, der die Teilnahmebedingungen erfüllt, sollte sich schleunigst anmelden. Es bringt unglaublich viel, sich der Vorauswahl zu stellen.“ So erfahre und hinterfrage man Prozesse im eigenen Unternehmen und lerne sehr viel dazu. „Auch die Fragen der Jury in der Endausscheidung haben es in sich! Da treffen komplett andere Unternehmensstrukturen und Philosophien aufeinander. Hier können neue Impulse entstehen und mögliche Adaptierungen für das eigene Unternehmen entwickelt werden.“

Auch die zahlreichen Sponsoren-Preise wie iPad oder Gutscheine fanden im Maklerbüro Billes großen Anklang – vor allem ein Bargeldbetrag, der für einen Betriebsausflug nach Barcelona verwendet wurde. „Ich kann nur jedem empfehlen, sich von der Anzahl der Fragen nicht abschrecken zu lassen. Es zahlt sich aus, sich wirklich über jeden dieser Punkte Gedanken zu machen, man lernt für sich, für das Unternehmen.“

Innovative Jungmakler gesucht

Zum dritten Mal vergibt AssCompact den Jungmakler Award. Nähere Informationen unter www.jungmakler.at und bei Tanja Möseneder (Email: jungmakler@asscompact.at).

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)