zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

CORUM meldet 100 Mio. Euro Kapitalgewinn durch Immobilienverkäufe

(Bild: © studioalterego | CORUM)

CORUM meldet 100 Mio. Euro Kapitalgewinn durch Immobilienverkäufe

27. März 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Finanzen

CORUM hat in den vergangenen zehn Jahren einen Bruttogewinn von 100 Mio. Euro aus Immobilienverkäufen erzielt. Der erste Verkauf im Jahr 2025 brachte 10 Mio. Euro Kapitalgewinn, der als Sonderdividende ausgeschüttet wurde.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 27.03.2025

Die CORUM Immobilienfonds verzeichneten seit 2015 einen Brutto-Kapitalzuwachs von 100 Millionen Euro aus dem Verkauf von 44 Immobilien. Der ursprüngliche Gesamtwert dieser Objekte betrug 458 Mio. Euro, der Verkaufspreis summierte sich auf 558 Mio. Euro, was einer durchschnittlichen Wertsteigerung von 22% entspricht.

Der erste Verkauf im Jahr 2025 – ein Bürogebäude in Italien, das an den Mieter Brembo ging – erzielte einen Bruttogewinn von 10 Mio. Euro. Nach Abzug der Gebühren wurde dieser Mitte März als Sonderdividende in Höhe von 2,15 Euro je Anteil ausgeschüttet. Die Transaktion trägt mit +0,19% zur Performance des Fonds CORUM Origin im Jahr 2025 bei. Die Kapitalisierung von CORUM Origin lag zum 31.12.2024 bei 3,3 Mrd. Euro.

Martin Linsbichler, Country Manager Österreich:

"Der Brutto-Kapitalgewinn von 10 Mio. Euro entspricht dem Gesamtgewinn aller im Jahr 2024 getätigten Immobilienverkäufe der CORUM SCPIs. Der Mieter machte in diesem Fall Gebrauch von seinem Vorkaufsrecht, das bereits im Jahr 2016 im Zuge der Mietvertragsunterzeichnung festgelegt worden war. Durch den Verkauf unter den aktuellen Bedingungen konnte unser Asset-Management-Team auch eine möglicherweise ungünstige Neuverhandlung des Mietvertrags vermeiden."

Ein Beispiel für die langfristige Entwicklung: Ein Investment von 10.000 Euro zum Start von CORUM Origin im Jahr 2012 hätte laut CORUM zum 31.12.2024 einen Wert von 19.816 Euro erreicht – ein Gewinn von +98,2% vor etwaigen Ausgabeaufschlägen beim Ausstieg.

Martin Linsbichler:

"Diese drei Performancehebel können im Laufe der Zeit signifikanten Mehrwert schaffen. So hatte ein Investment in der Höhe von 10.000 Euro, das zum Zeitpunkt der Auflage von CORUM Origin im Jahr 2012 getätigt und seither nicht verändert wurde, zum 31.12.2024 einen Wert von 19.816 Euro. Dies entspricht einem Gewinn von fast 100% (+98,2%) und somit nahezu einer Verdopplung der ursprünglichen Investition (ohne Berücksichtigung möglicher Ausgabeaufschläge beim Ausstieg)."

Die Fonds nutzen laut CORUM drei Instrumente zur Wertentwicklung: laufende Mieteinnahmen, Sonderdividenden aus Immobilienverkäufen sowie Anteilspreiserhöhungen. Gewerbeimmobilienfonds nach französischem Recht sind gesetzlich verpflichtet, Kapitalgewinne nach Abzug der Kosten zeitnah an Investor:innen auszuschütten.

Foto oben: Martin Linsbichler, Country Manager Österreich

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)