zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

(Bild: © gustavofrazao - stock.adobe.com)

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

26. März 2025

|

7 Min. Lesezeit

|

Im Blickpunkt

Humor ist mehr als Unterhaltung – er ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen, Kommunikation zu verbessern und in der Beratung erfolgreicher zu sein. Dr. Roman Szeliga, Keynote-Speaker, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur „Happy&Ness“, Mitbegründer der „Cliniclowns“ und Facharzt für Innere Medizin, zeigt, wie Humor gezielt eingesetzt werden kann, um Kunden zu gewinnen und zu überzeugen. Bei den AssCompact Beratertagen 2025 gibt Dr. Szeliga zudem wertvolle Impulse für Vermittler und Berater.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 26.03.2025

Humor ist weit mehr als nur Unterhaltung – er kann die Art, wie Menschen miteinander kommunizieren, nachhaltig verändern. „Humor ist DER Geschmacksträger von guter Kommunikation und gesund dazu. Laut Studien leben humorvolle Menschen signifikant bis zu sieben Jahre gesünder länger“, erklärt Dr. Roman Szeliga. Besonders in der Versicherungsbranche sei Humor ein Schlüssel zu erfolgreicher Beratung: „Neben Banken und Medizin ist es auch bei Versicherungen das tiefe Vertrauen, das Menschen suchen. Geht es doch um Sicherheit, Prävention und die damit verbundenen guten Gefühle.“

Dr. Szeliga erklärt, dass Humor Anspannung nimmt und eine menschliche Verbindung schafft: „Humor ist nicht nur Geschmacksträger, sondern das Öl im Getriebe der Kommunikation – er verhindert, dass es knirscht. Eine amüsante Story oder eine clevere Metapher kann ein komplexes Thema verständlicher machen. Außerdem: Menschen kaufen von Menschen – und von sympathischen erst recht!“

Humor in Kundengesprächen gezielt einsetzen

Viele Vermittler fragen sich, wie sie Humor in ernste Themen einbauen können. „Humor heißt nicht, den Clown zu spielen, sondern Situationen aufzulockern. Statt ‚Ohne Versicherung riskieren Sie alles zu verlieren!‘ könnte man doch sagen: ‚Eine Versicherung ist wie ein Fallschirm – wenn man ihn braucht und nicht hat, wird’s problematisch‘", erläutert Dr. Szeliga. Gerade Bilder und Vergleiche helfen, Versicherungsprodukte einprägsam zu erklären: „Die Haushaltsversicherung ist wie unsere Oma – wenn's drauf ankommt, ist sie zur Stelle.“ Wichtig sei dabei, den Kunden nicht bloßzustellen.

Eine der wirkungsvollsten Techniken sei laut Dr. Szeliga Selbstironie: „Wer über sich selbst lachen kann, schafft Sympathie. Ein humorvoller Satz wie ‚Wissen Sie, wenn ich alles im Leben absichern könnte, hätte ich heute nicht diesen Haarschnitt!‘ bringt Kunden oft zum Schmunzeln und lässt eine lockere Atmosphäre entstehen.“

Vertrauen aufbauen: Einzahlen, bevor man abhebt

Vertrauen sei so Dr. Szeliga das Fundament jeder erfolgreichen Beratung: „Vertrauen ist wie ein Bankkonto: Man muss erst einzahlen, bevor man abheben kann. Die Währung? Ehrlichkeit, Verbindlichkeit – und ja, auch Humor!“ Ein Vermittler, der authentisch kommuniziert, sei klar im Vorteil: „Ein Vermittler, der sich nicht hinter Fachchinesisch versteckt, sondern offen, verständlich und mit einer Prise Leichtigkeit spricht, wirkt nahbar.“

Dr. Szeliga betont, dass Geschichten eine hervorragende Möglichkeit sind, Vertrauen aufzubauen. „Jeder gute Verkäufer hat in seinem Leben viele Geschichten, Pannen und einprägsame Beispiele erlebt, die er mit seinen Kunden teilen kann. Diese Anekdoten schaffen Glaubwürdigkeit ohne erhobenen Zeigefinger.“ Zudem könne ein offener, humorvoller Umgang mit eigenen Fehlern Vertrauen fördern: „Wer mal über sich selbst lacht, zeigt, dass er nichts zu verbergen hat.“

Humor als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Nicht nur in der Kundenkommunikation, sondern auch in Unternehmen selbst sei Humor laut Dr. Szeliga ein Erfolgsfaktor. „Ein humorvoller Chef ist wie ein guter Barista – er serviert Energie, aber ohne Bitterstoffe.“ Studien zeigen, dass Unternehmen mit humorvollen Führungskräften produktiver und kreativer sind. „Humor schafft Nähe, senkt Stress und fördert die Zusammenarbeit.“ Mitarbeiter brauchen laut Szeliga nicht nur Geld, sondern auch Wertschätzung und Anerkennung: „Weniger Dienst nach Vorschrift, mehr Schmunzeln pro Stunde!“

Auch in der internen Kommunikation könne Humor die Zusammenarbeit verbessern: „Ein Team ohne Humor ist wie ein Fußballspiel ohne Ball – es fehlt das verbindende Element. Humor hilft, Missverständnisse zu entschärfen und Spannungen abzubauen.“

Humor im Lernprozess

Dr. Szeliga setzt auch in Schulungen auf Humor: „Lernen ohne Humor ist wie ein trockener Keks ohne Kaffee – schwer verdaulich.“ Er hat dazu das Format „Heiterbildung®“ entwickelt, das auf humorvolle Beispiele, interaktive Elemente und einprägsame Eselsbrücken setzt. „Humorvolle Formulierungen und lustige Anekdoten machen Inhalte greifbarer. Und wer lacht, lernt besser!“

Dr. Roman Szeliga bei den Beratertagen 2025

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

Dr. Roman Szeliga (© Thomas Lerch)

Dr. Roman Szeliga spricht bei den AssCompact Beratertagen 2025 zum Thema „Humor in der Versicherungsbranche – mit Leichtigkeit zu mehr Erfolg. Sie werden lachen – es ist ernst!“. Sein Vortrag zeigt, warum Vertrauen, Sympathie und überzeugende Kommunikation in der Versicherungsbranche essenziell sind – besonders in sensiblen Bereichen wie Berufsethik und Qualitätsmanagement. Humor spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er stärkt Kundenbeziehungen, entschärft schwierige Situationen und macht komplexe Themen verständlicher.

Wie das in der Praxis gelingt, erklärt Dr. Szeliga mit ganz konkreten Techniken: „Eine Technik, die sofort funktioniert: Fokus auf den ersten Eindruck! Er dauert nur einen Wimpernschlag, aber wenn man ihn vermasselt, kann es lange dauern, das auszugleichen.“ Ebenso wichtig sei der Schluss eines Gesprächs: „Denn der letzte Eindruck bleibt.“

Seine Impulse und praxisnahen Werkzeuge präsentiert er am 8. April in Wels und am 9. April in Wien.

Hier geht’s zur Anmeldung des AssCompact Beratertages in Wels …

Hier geht’s zur Anmeldung des AssCompact Beratertages in Wien …

Hier geht's zum Programm der AssCompact Beratertage 2025 ...

AssCompact Beratertage 2025

Kommunikation mit Wirkung: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen

Auch 2025 bieten die AssCompact Beratertage eine einzigartige Kombination aus hochkarätigen Fachvorträgen, unabhängiger IDD-Zertifizierung, Präsentationen der neuesten Produkt- und Service-Highlights namhafter Versicherungsgesellschaften sowie Networking-Möglichkeiten im Messebereich.

Die Teilnahme ist exklusiv für ungebundene Vermittler und Aussteller vorgesehen – und für diese kostenlos!

Vier Standorte – vier Termine:

Hier geht's zum Programm der AssCompact Beratertage 2025 ...

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)