zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

(Bild: © ChatGPT)

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

24. März 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

Die Maklerbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Florian Neißl und Mario Muckenschnabel, Geschäftsführer der GGW Versicherungsmakler GmbH, erklären, warum Einzelmakler es in Zukunft schwerer haben werden und welche Rolle Kooperationen spielen.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 24.03.2025

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

v.l.n.r.: Florian Neißl und Mario Muckenschnabel, Geschäftsführer der GGW Versicherungsmakler GmbH,

Der Maklermarkt verändert sich rasant – und mit ihm die Möglichkeiten einer erfolgreichen Betriebsnachfolge. „Wir stehen am Beginn einer Konsolidierungsphase, in der es in den nächsten 10 bis 15 Jahren kaum noch möglich sein wird, dass einzelne Makler gute Konditionen bei den Versicherern erzielen“, so Mario Muckenschnabel und ergänzt: „Stattdessen werden größere Einheiten notwendig sein, um attraktive Vertragsbedingungen zu erhalten.“

Die zunehmenden regulatorischen Anforderungen setzen Einzelmakler zusätzlich unter Druck. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Makler heute mehr leisten als je zuvor. IT-Sicherheit, Dokumentationspflichten und Kundenservice werden immer komplexer“, erklärt Florian Neißl. „Ein einzelner Makler kann diese Anforderungen nur schwer alleine stemmen.“

Warum Kooperationen in Zukunft entscheidend sein werden

Während in der Vergangenheit viele Maklerbetriebe unabhängig agieren konnten, werden Kooperationen und strategische Zusammenschlüsse immer wichtiger. „Kooperationen und Joint Ventures, an die man heute noch nicht denkt, werden unerlässlich sein, um sich gegenseitig Mehrwert zu bieten“, prognostiziert Muckenschnabel.

Das bedeute jedoch nicht, dass jeder Maklerbetrieb verkauft werden müsse. „Wer frühzeitig die Weichen stellt, kann durch Partnerschaften weiterhin eigenständig arbeiten und gleichzeitig von besseren Konditionen profitieren“, so Neißl.

Wertsteigerung durch strategische Entscheidungen

Für Makler, die über eine Übergabe oder einen Verkauf nachdenken, ist es entscheidend, den Wert ihres Unternehmens gezielt zu steigern. „Viele Bestände werden in Zukunft brachliegen, weil keine frühzeitige Nachfolgeregelung getroffen wurde“, warnt Muckenschnabel. „Wirklich gute Preise werden nur noch für Top-Unternehmen erzielt werden können.“

Auch Neißl sieht eine klare Entwicklung: „Makler, die jetzt aktiv an ihrer Strategie arbeiten – sei es durch Spezialisierung, Digitalisierung oder den Ausbau von Kooperationen – werden später bessere Verkaufsbedingungen haben.“

Jetzt für die AssCompact LiveTV-Serie anmelden!

Zukunft der Maklerbetriebe: Worauf es bei der Nachfolge ankommt

Die Zukunft der Maklerbranche wird sich in den kommenden Jahren stark verändern – wer sich frühzeitig mit dem Thema Nachfolge beschäftigt, hat klare Vorteile.

Die AssCompact LiveTV-Serie „Maklerbetrieb übergeben oder verkaufen? Strategien für eine reibungslose Nachfolge“, powered by GGW Versicherungsmakler GmbH, bietet exklusive Einblicke von erfahrenen Branchenexperten und Praktikern.

📅 Vom 25. bis 27. März 2025 dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Maklernachfolge:

📌 25. März 2025: „Wieso wir verkauft haben – Erfahrungen aus der Praxis“
📌 26. März 2025: „Rechtliche Stolpersteine und wie Sie diese vermeiden“
📌 27. März 2025: „Steuerliche Aspekte, die Sie beachten sollten“

Drei unabhängige IDD-Weiterbildungsstunden inklusive
Live-Übertragung in Studioqualität mit interaktiver Chat-Funktion für Ihre Fragen
Praktische Tipps und echte Erfahrungsberichte von Brancheninsidern

Jetzt anmelden und von wertvollem Expertenwissen profitieren!

Hier geht's zur Anmeldung ...

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)