Die GARANTA Versicherungs-AG Österreich richtet ihre Vertriebsstrategie neu aus und wird den Vertrieb über Versicherungsmakler und -agenten mit 31. März 2025 einstellen. Künftig setzt das Unternehmen ausschließlich auf den Vertriebsweg über Autohäuser.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 17.03.2025
Mag. Heinz Steinbacher, Hauptbevollmächtigter der GARANTA Österreich:
"Mit der Konzentration auf unseren Stammvertriebsweg, dem Autohaus, werden wir unsere Kompetenzen künftig noch gezielter einsetzen und unsere Strukturen und Prozesse optimieren. Diese Fokussierung auf den Kernvertriebsweg schafft die Voraussetzungen, um eine langfristige und nachhaltige Geschäftsentwicklung sicherzustellen. Bei den zahlreichen Vertriebspartnern aus dem Makler- und Agentenbereich möchten wir uns für das Vertrauen und die professionelle Zusammenarbeit bedanken."
Die betroffenen Vertriebspartner werden laut GARANTA schriftlich über die Umstellung informiert. Das Neugeschäft in den Sparten Kfz- und Unfallversicherung wird mit 31. März 2025 eingestellt. Bestehende Verträge werden nicht sofort aufgelöst. Vertriebspartnern wird ein längerer Zeitraum eingeräumt, um Bestandsverträge einvernehmlich zu beenden. Falls dies nicht möglich ist, wird GARANTA ab 1. Juni 2025 Bestandsverträge aktiv zur jeweils nächstmöglichen Kündigungsmöglichkeit beenden.
Im Zuge dieser Neuausrichtung gibt GARANTA auch ihre Beteiligung an der ME-GA GmbH auf. Die Merkur Lebensversicherung AG übernimmt mit 31. Dezember 2025 sämtliche Anteile von GARANTA an der gemeinsamen Gesellschaft.
Veränderung in der Geschäftsleitung
Mit der strategischen Neuausrichtung geht eine personelle Veränderung in der Geschäftsleitung einher. Der bisherige ständige Vertreter, Mag. Erwin Mollnhuber, wird das Unternehmen mit 31. März 2025 verlassen.
Mag. Heinz Steinbacher:
"Erwin Mollnhuber hat maßgeblich zum Wachstum der GARANTA beigetragen, wofür ihm unser großer Dank gebührt. Das Ausscheiden erfolgt auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin. Er wird sich künftig neuen Aufgaben innerhalb der Branche widmen."
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren