zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Wie herkömmlich oder wie modern „muss“ Vertrieb sein?

(Bild: © Rofeld -stock.adobe.com)

Wie herkömmlich oder wie modern „muss“ Vertrieb sein?

14. März 2025

|

3 Min. Lesezeit

|

Recht & Wissen

Wie modern sollte Vertrieb heute sein? Neue Methoden gewinnen an Bedeutung, während bewährte Strategien weiterhin erfolgreich eingesetzt werden. Steffen Ritter, Geschäftsführer des Instituts Ritter, hat zwölf besonders wirkungsvolle Ansätze im Vertrieb analysiert – von Social Media über automatisierte Prozesse bis hin zur Bestandsbetreuung. Welche dieser Strategien sind zukunftsweisend, und wo besteht Optimierungsbedarf?

Artikel von:

Steffen Ritter

Steffen Ritter

Institut Ritter GmbH|www.vermittlerschule.at

Nicht nur Vermittler haben sich in den letzten Jahren verändert, auch die Art des Vertriebs ist eine andere geworden. Junge Vertriebler gehen neue Wege, etablierte Vertriebler haben durch ihr Vorgehen schon bewiesen, dass sie es können. Hoffentlich.

Spannend ist, jeder im Markt scheint aktuell zu überlegen: Sollte ich meine Vertriebsarbeit modernisieren, um keine Chancen „liegenzulassen“. Das hat uns in den letzten Monaten dazu geführt, einmal das „moderne BEST OF Vertrieb“ im Vermittlermarkt zu analysieren. Wir haben beobachtet, gemessen, bewertet. Wir haben ausgewählt, nachbetrachtet, verworfen. Herausgekommen sind zwölf Wege, die momentan den größten Effekt haben.

In dieser Kolumne möchte ich einmal nur die zwölf Wege thematisieren, rein von der Überschrift her. Mein Impuls für jede Leserin und für jeden Leser: Bitte bewerten Sie einmal aus dem Gefühl heraus, welche Themen Sie für die Weiterentwicklung 2025 spannend finden und welche Schulnote Sie sich in diesem jeweiligen „Vertriebsfach“ aktuell geben würden.

Hier sind die zwölf effektvollsten Themen, die wir derzeit herausgefiltert haben. Es geht um Neukundengewinnung durch …

  • Fokus auf (weitere) Zielgruppe
  • unverwechselbaren Newsletter
  • sogstarkes Social Media Profil
  • definierte Social Media Sales funnels
  • neu durchdachte Bestandsbetreuung
  • moderne, fixierte Vertriebsstandards
  • reine Onlineberater im eigenen Betrieb
  • attraktiven Social Media Text-Content
  • erstklassig-virale Videos
  • analoge oder digitale „Finanzevents“
  • Nutzung des eigenen Hobbys
  • automatisierte Kundengewinnung via KI

Bewertung fällt schwer

Sicher sind Sie gerade ein wenig verwirrt. Und nicht alles klingt „modern“. Bei diesen zwölf Themen gaben soeben eher analoge den rein digitalen Themen unsortiert die Hand. Irgendwie scheinbar bunt durcheinander. Die Reihenfolge entspricht der aufeinander aufbauenden Methodik unserer Praxisreihe BEST OF Vertrieb, die wir ab April durchführen. Für Interessierte: Der Link ist ganz unten. Unabhängig davon: Welche Themen erscheinen für Sie 2025 spannend? Wo sehen Sie Luft nach oben? Wo wollen Sie sich weiterentwickeln? Bewerten Sie zugleich ehrlich, wie „befähigt“ Sie sich gerade sehen, die Dinge umzusetzen.

Moderner Vertrieb auch bei Etablierten

Wir nehmen im Vertrieb zunehmend wahr, dass sich auch etablierte Vermittler immer mehr den modernen Akquisitionswegen widmen. Dies auch deswegen, weil junge Vermittler in ihren ersten fünf Jahre mittlerweile dreimal so schnell wachsen, wie es Etablierte in den 90ern vorgelebt haben.

Neue Wege im Vertrieb haben zumeist eine andere Hebelwirkung. Und damit sind nicht nur die digitalen, damit sind auch analoge Wege gemeint. Aus Vermittlersicht lohnt sich sehr, sich mit den Chancen von heute zu beschäftigen. Aus Versicherersicht lohnt sich sehr, die eigene Führungsmannschaft up-to-date zu halten. Sich n icht abhängen zu lassen ist das Gebot der Stunde!

Mehr dazu auf https://agenturberatung.de/bov.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)