zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Generali erzielt 2024 Rekordergebnis und übertrifft strategische Ziele

Generali erzielt 2024 Rekordergebnis und übertrifft strategische Ziele

14. März 2025

|

2 Min. Lesezeit

|

Finanzen

Die Generali Group hat im Jahr 2024 ihre strategischen Ziele übertroffen und das beste operative Ergebnis in ihrer Geschichte erzielt. Die Gesamtbruttoprämien stiegen auf 95,2 Mrd. Euro, während das bereinigte Konzernergebnis auf 3,8 Mrd. Euro wuchs. Das verwaltete Vermögen legte um über 30% zu, die Solvabilität blieb stabil.

Kerstin Quirchtmayr

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 14.03.2025

Die Generali verzeichnete in der Lebensversicherung einen starken Anstieg der Nettozuflüsse auf 9,7 Mrd. Euro, insbesondere durch fondsgebundene und Risikoversicherungen. Der Wert des Neugeschäfts wuchs auf 2,4 Mrd. Euro. In der Schaden- und Unfallversicherung blieb die Combined Ratio stabil bei 94,0%, unterstützt durch eine günstige Entwicklung bei den Massenschäden.

Das gesamte verwaltete Vermögen stieg um 31,6% auf 863 Mrd. Euro, was auf positive Nettozuflüsse und die Konsolidierung von Conning Holdings Limited zurückzuführen ist. Auch das Asset & Wealth Management trug wesentlich zum operativen Ergebnis bei.

Strategischer Erfolg und Zukunftspläne

Philippe Donnet, CEO der Generali Group, hob die erfolgreiche Umsetzung der bisherigen Strategie hervor:

"Die Generali hat im Jahr 2024 ein hervorragendes Ergebnis erzielt und ihre finanziellen Ziele übererfüllt. Wir konnten unsere Strategie ‚Lifetime Partner 24: Driving Growth‘ erfolgreich zum Abschluss bringen. Diese Ergebnisse spiegeln auch unsere Fähigkeit wider, durch die von uns eingeleiteten Managementinitiativen ein nachhaltiges organisches Wachstum in jedem Segment sicherzustellen und gleichzeitig alle von uns erworbenen Unternehmen erfolgreich zu integrieren."

Mit dem neuen strategischen Plan „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“ setzt die Generali ihre Transformation fort und strebt eine weitere Stärkung ihrer Marktposition an. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, einer soliden Cash-Generierung und einer höheren Aktionärsvergütung. Dabei sollen insbesondere Künstliche Intelligenz und Datenkapazitäten genutzt werden, um auf sich verändernde Kundenbedürfnisse noch gezielter reagieren zu können.

Die endgültigen Geschäftszahlen für 2024 werden mit dem offiziellen Finanzbericht veröffentlicht.

Foto oben: Philippe Donnet, CEO der Generali Group

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)