zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

HDI Anwaltstelefon gerade in Krisenzeiten nutzen

HDI Anwaltstelefon gerade in Krisenzeiten nutzen

09. April 2020

|

1 Min. Lesezeit

|

News-Management & Wissen

Die HDI Versicherung AG rät, in der aktuell ungewöhnlichen Situation, in der es vielleicht auch zu ungewöhnlichen Fragen kommen kann, das HDI Anwaltstelefon zu nutzen (05 09 055 01–555).

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 09.04.2020

In Kooperation mit der renommierten Anwaltskanzlei BLS bietet HDI ihren Rechtsschutzkunden den zusätzlichen Service bereits mehr als zehn Jahre an. 2019 haben rund 2.000 Versicherungsnehmer das für sie kostenlose Angebot genutzt. Oft können bereits mit einem kurzen, telefonischen Beratungsgespräch juristische Fragen geklärt werden. In den überwiegenden Fällen werden rasch und praxisnah Lösungen gefunden, ohne dass stattdessen oder zusätzlich zeit- und kostenintensive Besprechungstermine bei einem Rechtsanwalt erforderlich werden.

Gerade jetzt, in Zeiten der Corona Krise, nimmt das HDI Anwaltstelefon eine Vorreiterrolle ein:

Durch die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie wird deutlich, wie wesentlich es ist, den Kunden Dienstleistungen auch in sicherer, fernmündlicher Form anzubieten und krisenwesentliche Beratung, insbesondere auch während Krisensituationen, aufrecht erhalten zu können.

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)