Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete wefox Austria mit über 275 Maklerpartnern (+11,4%), 680 aktiven Nutzern (+12%) und einem Prämienvolumen von 430 Mio. Euro (+14,4%) deutliche Wachstumsraten. Zukünftig liegt der Fokus auf verstärkter Digitalisierung und nachhaltiger Profitabilität.

Redakteur/in: Kerstin Quirchtmayr - Veröffentlicht am 18.03.2025
Das digitale SaaS-Partnerportal von wefox fungiert als Plattform zwischen Versicherungsmaklern, Versicherungsgesellschaften und Endkunden. Neben volldigitalisierten Prozessen bietet das Portal individuell verhandelte Versicherungsprodukte, vertriebsunterstützende Newsletter, interne Steuerungsinstrumente sowie IDD-konforme Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Mai 2024 übernahm wefox Entwicklungsressourcen von Q2E, um die Weiterentwicklung des Partnerportals vollständig selbst zu steuern. Seit Juni wurden daraufhin zahlreiche Projekte zur Effizienzsteigerung bei Auswahlverfahren und Schnittstellenentwicklungen umgesetzt. Intern setzt wefox außerdem auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um zusätzlichen Mehrwert für Makler und Kunden zu schaffen.
Rene Besenbäck; Country Head von wefox Austria:
"2025 steht für uns für ein außerordentliches Wachstumsjahr, geprägt durch die zielgerichtete Anbindung von neuen Maklerpartnern. Gleichzeitig setzten wir 2025 einen starken Fokus darauf, den hohen Grad der Digitalisierung in unseren Prozessen voranzutreiben, um damit auch einen weiteren, nachhaltigen Fortschritt in der Digitalisierung der Versicherungswirtschaft zu erreichen. Die Steigerung unserer Profitabilität und somit auch unseres Investmentpotentials legt die Basis für ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr. Unsere neu geschlossenen strategischen Partnerschaften sind dabei unser wichtigstes Asset, vor allem um die Kompetenzen im versicherungsnahen Geschäft, wie beispielsweise Finanzierungen, Veranlagen und Vermögensaufbau für unsere angebundenen Maklerpartner bei Bedarf abrufbar zu machen."
Für 2025 plant wefox zudem die Umsetzung zweier zentraler Projekte, darunter einen volldigitalen Beratungsprozess, der sich flexibel an veränderte Risikoprofile anpasst und rechtlich vollständig abgesichert ist.
Lukas Lindenhofer, Geschäftsführer von wefox Austria:
"Wir setzen konsequent auf die Förderung und Weiterentwicklung unserer Talente, denn erstklassiger Service beginnt mit einem starken Team. Unser Ziel ist es, unseren Partnern nicht nur die besten technologischen Lösungen zu bieten, sondern sie auch mit exzellentem Support zu begleiten. Für 2025 legen wir in der Unterstützung unserer Maklerpartner zudem einen ganz besonderen Fokus darauf, ihre Kunden möglichst ohne Haftungsrisiko zu beraten. Damit schaffen wir die Rahmenbedingungen, damit sich unsere Partner voll und ganz auf den Vertrieb konzentrieren können – effizient, sicher und nachhaltig erfolgreich."
Foto oben v.l.n.r.: LLukas Lindenhofer, Geschäftsführer von wefox Austria, und Rene Besenbäck; Country Head von wefox Austria
zurück zur Übersicht
Beitrag speichern
sharing is caring
Das könnte Sie auch interessieren