zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

Zwei neue Rentenfonds von Franklin Templeton

Zwei neue Rentenfonds von Franklin Templeton

01. August 2018

|

2 Min. Lesezeit

|

News-Finanzen

Mit 1. August sind zwei neue aktiv verwaltete Renten-ETFs von Franklin Templeton Investments in Österreich zum Vertrieb zugelassen.

Mag. Peter Kalab

Redakteur/in: Mag. Peter Kalab - Veröffentlicht am 01.08.2018

Der „Franklin Liberty Euro Short Maturity UCITS ETF“ zielt darauf ab, Erträge zu erzielen und gleichzeitig die Gesamtrenditen am Markt für auf Euro lautende kurzfristige festverzinsliche Wertpapiere zu maximieren. Dazu wird vorwiegend in europäische Schuldtitel und Anlagen mit kurzer Laufzeit investiert. Verwaltet wird der Fonds von David Zahn, Head of European Fixed Income, und Rod Macphee, Portfoliomanager, die beide in London ansässig sind.

Der „Franklin Liberty USD Investment Grade Corporate Bond UCITS ETF“ will Erträge aus Anleihen erzielen, die auf US-Dollar lauten, und im Kapitalerhalt durch vornehmliche Anlage in auf US-Dollar lautende Schuldtitel US-amerikanischer und Nicht-US-amerikanischer Unternehmen. Das Vermögen wird auf mehrere Marktsektoren aufgeteilt und zu mindestens 80% in fest- und variabel verzinsliche Schuldtitel und Anlagen von Unternehmen mit Investment-Grade-Rating investiert. Der Fonds wird von Marc Kremer, Portfoliomanager in New York, und Shawn Lyons, Portfoliomanager in San Mateo, verwaltet.

Die beiden neuen Fonds werden unter anderem an der Deutschen Börse gehandelt und lauten auf Euro. Sie sind Teil der der Franklin LibertyShares® -Fondsplattform, die im September 2017 in Europa eingeführt wurde und noch weitere fünf Smart Beta Aktien-ETFs umfasst.

Bild: ©peshkov - Fotolia

zurück zur Übersicht

Beitrag speichern

sharing is caring

Das könnte Sie auch interessieren


Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

(Klicken um Kommentar zu verfassen)